Der Sram-Konzern präsentiert auf dem Sea-Otter-Festival 2012 viele Neuheiten. MountainBIKE zeigt Dämpfer, Gabel, Laufrad und eine neue Bremse.
Der Sram-Konzern präsentiert auf dem Sea-Otter-Festival 2012 viele Neuheiten. MountainBIKE zeigt Dämpfer, Gabel, Laufrad und eine neue Bremse.
Die Neuerungen beim Monarch RT3-Federbein stecken im Alu-Kleid. So können Bike-Hersteller, die den Monarch RT 3 verbauen, die drei Fahrwerksmodi (offen, Plattform und Lockout) nun viel besser individuell auf ihre Fullys abstimmen.
215 Gramm wiegt der Monarch RT3-Luftdämpfer.
Der Rebound verfügt nun über das "Rapid-Recovery-System" und soll damit deutlich schneller auf Bodenunebenheiten reagieren. Somit soll dem Rider eine stabilere Fahrt ermöglicht werden.
Die Federgabel-Flotte erhält ein technisches Update. Bis lang vertraute Rockshox bei vielen Modellen auf ein Dual-Air-Federsystem, bei der Positiv- und Negativ-Luftkammer einzeln befüllt werden mussten. Ab sofort federn die Cross-Country- und Tour-Modelle SID und Reba mit einer Solo-Air-Feder, die nur noch ein Ventil aufweist.
Die All-Mountain-Forke Revelation erhält Solo-Air, Dual-Air bleibt hier als Option aber erhalten.
Komplett überarbeitet wurde der Pushloc-Remote. Die Fernbedienung für den Gabel-Lockout ist nun kompatibel mit den Matchmaker-Schellen und liegt deutlich besser am Finger an. Unter anderem SID, Reba und Revelation kommen mit dem 48 g Hebel, der auch als Nachrüst-Kit für 103 Euro erhältlich ist.
Das Laufrad Rise40 basiert auf dem neuen 650B-Standard (27,5'') und soll vor allem mit hoher Stabilität und exzellenter Seitensteifigkeit aufwarten – und das zu einem eher günstigen Preis.
Die Alu-Rundlinge sollen sich gut beschleunigen lassen, da die Amis Wert auf eine leichte Felge und wenig rotierende Masse gelegt haben.
Die Naben sind robust, sollen aber laut Sram in der Praxis "weniger ins Gewicht fallen".
Avid zeigt auf dem Sea-Otter-Festival die preisgünstige Einsteigerbremse Elixir 5. Diese soll ab 127 Euro pro Stopper kosten.
Die Elixir 5 ist in schwarz und weiß (Bild) erhältlich. Die Vorderradbremse soll 380-Gramm (160-Millimeter-Scheiben) wiegen.
Die Elixir 5 dürfte mit exzellenter Dosierbarkeit und sehr guter Power gefallen.
Auch die Hebel sind in zwei Farbvarianten verfügbar.
Die MTB-Legende am Sea-Otter-Stand von Sram mit der neuen Avid Elixir 5