Stolz präsentiert RockShox-Produktmanager Jeremiah Boobar in Durango/Colorado die neue Reverb-Sattelstütze.
Zur MountainBIKE-News über die neuen RockShox-Parts
Die neue Vario-Stütze ist um 125 mm verstellbar, soll rund 515 Gramm wiegen und ist in den Durchmessern 30,9 und 31,6 mm erhältlich.
Zur MountainBIKE-News über die neuen RockShox-Parts
Die Vario-Stütze ist ausschließlich mit Remote-Hebel erhältlich. Praktisch: An dem hydraulischen Xloc-Hebel kann zusätzlich die Ausfedergeschwindigkeit der Stütze verstellt werden.
Zur MountainBIKE-News über die neuen RockShox-Parts
Im Schnittbild schön zu sehen: Die neue Stütze ist dreifach gedichtet und mit einem Schaumring für optimale Schmierung versehen. Ein Ölkreislauf sorgt für die Verstellungsmöglichkeit und der voreingestellte Luftdruck für das Ausfedern.
Zur MountainBIKE-News über die neuen RockShox-Parts
Weiterhin hat RockShox die All-Mountain-Gabel Revelation überarbeitet. Die abgebildete World-Cup-Forke kommt mit einer Carbon-Krone und 1.5" tapert Schaftrohr. Alle Revelation-Modelle sind mit dem neuen Dual Position Air Spring System zu haben. Dieses ermöglicht es dem Fahrer, die Gabel während der Fahrt um 30 mm abzusenken. Die World-Cup-Variante kommt mit neuem Kronite-Grey-Finish und soll mit 150 mm Federweg und Federwegsverstellung 1570 g wiegen.
Zur MountainBIKE-News über die neuen RockShox-Parts
Der neue Monarch-Dämpfer wird 2011 mit überarbeiteter Kennlinie, verbesserten Einstellmöglichkeiten und vielfältigen Tuning-Optionen erhältlich sein. Mit rund 210 Gramm soll der Luftdämpfer CC- bis AM-Biker ansprechen.
Zur MountainBIKE-News über die neuen RockShox-Parts
Auch Hardcore-All-Mountain- und Enduro-Biker dürfen sich freuen. Der neue Monarch Plus bietet zusätzlich einen Ausgleichbehälter, der für eine konstante Dämpfung sorgen soll. Der Monarch Plus soll die Vorteile des Vivid Air bieten - und das bei einem Gewicht von rund 350 g.
Zur MountainBIKE-News über die neuen RockShox-Parts
Auch die SID bekommt Nachwuchs und steht 2011 mit 120 mm Federweg in den Läden. Keine Sorge: die übliche 80 oder 100 mm Version ist nach wie vor erhältlich. Alle Federweg-Varianten sind wiederum mit Carbon-Krone erhältlich. Die Highend-Versionen sollen unter 1400 g wiegen und mit 9 mm Achse sowie 15 mm Steckachse erhältlich sein.
Zur MountainBIKE-News über die neuen RockShox-Parts
An der SID bringt RockShox eine neue 15 x 100 mm Steckachse und greift damit auf den Fox/Shimano-Standard zurück. Aber auch die 20 mm x 110 mm Maxle-Steckachse wurde überarbeitet und soll bei geringerem Gewicht für mehr Steifigkeit sorgen.
Zur MountainBIKE-News über die neuen RockShox-Parts