Du trägst dein Bike gerne im unwegsamen Gelände? Dann könnte Hooka Bike eine komfortable Innovation für dich sein!
Lukas Hoffmann
08.11.2017
Wer kennt es nicht? Für die perfekte Abfahrt muss das Bike oft geschultert werden. Meistens drückt dabei das Kettenblatt am Rücken, das Gleichgewicht beim Kraxeln lässt sich nicht immer halten. Außerdem sind auch die Hände nicht frei - am Berg oft ein Nachteil.
Push Components
Hier kommt der neue Hookabike ins Spiel: Er besteht aus zwei Teilen, einer drei dimensionalen Platte mit Klettbändern für den Rucksack und einem Rahmengurt mit einem Zapfen für das Unterrohr. Die Platte wird mit den Klettbändern auf den Rucksackträgern befestigt. Beim Schultern des Bikes wird der Zapfen vom Rahmengurt dann einfach in die Aussparung auf der Platte eingehängt.
Laut Hersteller lässt sich das Rad sogar im senkrechten Zustand montieren. Das gesamte System soll dabei schlanke 150g wiegen und an jeden Rucksack passen. Alle gängigen Bikes seien ebenfalls kompatibel.
MTB-Neuheiten 2018: Alle wichtigen Bikes für die Mountainbike-Saison 2018
Forrest Arakawa
Gary Perkin
Rocky Mountain / (Dennis Stratmann)
Rocky Mountain/Andy Vathis
Boris Beyer
Kona Bikes
Pending Systems GmbH& Co Kg / Cube Bikes
Specialized
Felt Bikes
Raaw Bikes
Lukas Hoffmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
André Schmidt
Bergamont
Bergamont
Bergamont
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rocky Mountain
André Schmidt
Giant / Sterling Lorence
Dennis Stratmann
Rupert Fowler / Hope
Dennis Stratmann
Orbea
Orbea
André Schmidt
André Schmidt
Storck
Storck
Storck
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Radon
Dennis Stratmann
Mondraker
Bionicon
Dennis Stratmann
Specialized
Christoph Laue/Rose
Intense
Christiane Rauscher
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
BMC / Jeremie Reuiller
Matt Wragg
Markus Greber
Santa Cruz
Sven Martin / Santa Cruz
Cannondale / Ale di Lullo
Cannondale
Rocky Mountain
YT
Dennis Rein
Polygon
Spot
Dennis Rein
Push Components
So sieht Hookabike aus: die Halterung unten wird am Rucksack angebracht. Per Klettverschluss ist das Gegenstück am Rahmen fixiert.
Laut Hersteller lässt sich das Rad sogar im senkrechten Zustand montieren. Das gesamte System soll dabei schlanke 150g wiegen und an jeden Rucksack passen. Alle gängigen Bikes seien ebenfalls kompatibel.
Preise und Verfügbarkeit
Push Components
Im Webshop von Push Components gibt es das System momentan zum Vorzugspreis von 39,99 Euro. Die Lieferung soll bis Weihnachten 2017 erfolgen.
Mehr spannendes Zubehör für 2018
MTB-Equipment und Bekleidung: Alle wichtigen Neuheiten für 2018
André Schmidt
André Schmidt
Maike Hohlbaum
Maike Hohlbaum
Maike Hohlbaum
Dennis Stratmann
Maike Hohlbaum
Camelbak
Giro
O-Synce
Ryders Eyewear
Ergon
Fidlock
SIDI / MCG
7mesh
Roeckl
Adidas Sports Eyewear
Gore Bike Wear
Tornanti.cc
Shimano
Uvex
Ortlieb
Mons Royale
Endura
B&W
Mavic
POC
André Schmidt
André Schmidt
Mavic
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: