Zum 20-jährigen Jubiläum des No Pogo feiert Centurion sein All-Mountain mit einer Carbon-Version. Hier gibt's Detailbilder und Infos zum neuen No Pogo mit Carbon-Rahmen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des No Pogo feiert Centurion sein All-Mountain mit einer Carbon-Version. Hier gibt's Detailbilder und Infos zum neuen No Pogo mit Carbon-Rahmen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des No Pogo feiert Centurion sein All-Mountain mit einer Carbon-Version.
Tipp: Hier gibt's alle wichtigen Mountainbike-Neuheiten 2017 auf einen Blick!
Ganze 700 Gramm leichter soll der neue Voll-Carbon-Rahmen gegenüber dem bekannten Alu-Pendant sein. Die Geometrie übernimmt das Carbon-No-Pogo von der Alu-Variante.
Tipp: Hier gibt's alle wichtigen Mountainbike-Neuheiten 2017 auf einen Blick!
Am Carbon-No Pogo arbeitet der Float-Link-Hinterbau, der das Federbein schwimmend lagert, was das Ansprechverhalten verbessern soll. Das justierbare Hauptlager erhöht die Steifigkeit.
Tipp: Hier gibt's alle wichtigen Mountainbike-Neuheiten 2017 auf einen Blick!
Mittels des Boost-148-mm-Hecks konnten die Kettenstreben um fünf Millimeter verkürzt werden, was die Wendigkeit in engen Kehren steigern dürfte.
Tipp: Hier gibt's alle wichtigen Mountainbike-Neuheiten 2017 auf einen Blick!
Am Carbon-No-Pogo, das wir auf den Eurobike Media Days zu sehen bekamen, ist Srams 1x12-Schaltung X01 Eagle (Bild) verbaut. Das Topmodell No Pogo Carbon 3.027 kommt mit der Sram XX1 Eagle.
Tipp: Hier gibt's alle wichtigen Mountainbike-Neuheiten 2017 auf einen Blick!
Nur ein Kettenblatt an der Front, dafür gibt's am Heck ein riesiges 10-50-Zähne-Ritzel.
Tipp: Hier gibt's alle wichtigen Mountainbike-Neuheiten 2017 auf einen Blick!
Beim ersten Kurztest während der Eurobike Media Days lag das All-Mountain-Bike satt auf dem Trail.
Tipp: Hier gibt's alle wichtigen Mountainbike-Neuheiten 2017 auf einen Blick!