Zwei neue MTB-Modelle aus dem Baskenland: Orbea kommt für 2016 mit dem All-Mountain-Fully Occam und dem Trail-Hardtail Loki. Hier gibt's Bilder und Infos zu den Neuheiten.
Zwei neue MTB-Modelle aus dem Baskenland: Orbea kommt für 2016 mit dem All-Mountain-Fully Occam und dem Trail-Hardtail Loki. Hier gibt's Bilder und Infos zu den Neuheiten.
Mit dem Occam bringt Orbea ein neues All-Mountain-Bike mit Alu- bzw. Carbon-Rahmen. Im Bild: die Topversion der Carbon-Reihe.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Das neue Occam ist als 29„- und als 27,5“-Version erhältlich. Die 29er-Modelle des Occam kommen mit 120 mm Federweg, die Bikes in 27,5„ (Bild) mit 140 mm.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
MountainBIKE-Test Thomas “Prof„ Schmitt bei ersten Testfahrten mit dem neuen Orbea Occam.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Die breite Boost-Achse am Orbea Occam.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Die Verbindung zwischen Wippe und Dämpfer bildet beim Occam eine Art Kupplung, so dass unter starken seitlichen Kräften kein verkantetes Einfedern auftritt und stört.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Einfach-Kettenblatt am neuen Orbea Occam.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Eine Alternative zu einer Vario-Sattelstütze: Die rückseitige Nut des Digit-Post-Sattelrohrs dient als Führung. Über die Nut lassen sich die Anschläge für die Up- und Downhill-Position festlegen.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Mit dem neuen Loki bringt Orbea ein Allround-Hardtail mit Alu-Rahmen und 120 mm Federweg an der Front.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Das Orbea Loki kommt mit breiten Plus-Reifen im Format 27,5“ x 3,0„, lässt sich aber auf 29“ umrüsten.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Die Aufnahme für eine Kettenführung ist beim Orbea Loki vorbereitet.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Der Sticker auf dem Oberrohr macht's deutlich: Die baskische Marke Orbea hat Tradition.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Das Orbea Loki ist ab 1300 Euro erhältlich, bei 2700 Euro ist Schluss. Außerdem wird Orbea auch zwei reine 29„-Varianten anbieten.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs