Mit der neuen MTB-Bremse Radar will Hayes an den Erfolg der einst legendären Mag-Scheibenbremse anknüpfen, die 1997 als erste voll funktionierende hydraulische Bremse das Mountainbiken revolutionierte. Wir zeigen Bilder der neuen Hayes Radar.
Mit der neuen MTB-Bremse Radar will Hayes an den Erfolg der einst legendären Mag-Scheibenbremse anknüpfen, die 1997 als erste voll funktionierende hydraulische Bremse das Mountainbiken revolutionierte. Wir zeigen Bilder der neuen Hayes Radar.
Bei der neuen Hayes Radar handelt es sich um eine MTB-Bremse für Mountainbiker, die einen preiswerte, nicht zu komplizierte, wartungsarme und langlebige Verzögerungsanlage suchen.
Die Hayes Radar soll in den USA nur 190 US-Dollar pro Paar kosten und sich damit mit ähnlich günstigen Bremsen wie Avid Elixir 3 oder Shimano Deore messen.
Keep it simple: Der Hebel der Radar kann beidseitig („Flip Flop“) und per teilbarer Schelle montiert werden
Das Kürzen der Leitung soll bei der Radar ein Kinderspiel sein und dank der bereits bekannten, pfiffigen Crosshair-Technik gelingt auch Schraubermuffeln das schleiffreie Ausrichten der Bremse ohne Probleme.
Die Hayes Radar besteht lediglich aus 17 Einzelteilen.
Der Bremshebel der Hayes Radar im grafischen Querschnitt und ...
... in der Realität.
Ebenfalls neu bei Hayes ist das „ReUnion“-System, mit dem sich die Bremsleitung von der Bremse lösen lässt. Zum Einsatz kommt ReUnion unter anderem bei der Prime-Bremse (Bild), jedoch nur für Erstausrüster.