Bislang gab es Cannondales 27,5-Plus-Tourenfully Bad Habit nur aus Alu. Jetzt haben die Amis auch eine Carbon-Variante aufgelegt.
Benjamin Büchner
29.07.2016
Auf den ersten Blick wirkt das neue Cannondale Bad Habbit Carbon 1 ziemlicch bullig. Dank des leichteren Rahmens, dem potentem 120-Millimeter-Hinterbau, der feinfühligen Lefty-Gabel mit 120 Millimeter und den drei Zoll breiten Plusreifen, wird das Bike aber zu einem richtigen Trailräuber.
Kompletten Artikel kaufen
Neuheiten 2017: Alle Highlights - Bikes, E-MTBs, Rennräder
Sie erhalten den kompletten Artikel (56 Seiten) als PDF
Die Geometrie lädt insgesamt ein bisschen weniger zum Tempomachen auf langen Anstiegen ein. Man sitzt eher aufrecht und bequem. Dank der leichten Hollowgram-Carbonfelgen von Cannondale und dem 1x11-XTR-Antrieb fährt es sich aber ganz flüssig.
Die drei Zoll breiten Reifen vermitteln zwar Sicherheit, ihnen fehlt aber die Wendigkeit und die Präzision. Wer mag, kann 2,8 Zoll breite Reifen aufziehen. Sie sind weniger schwerfällig, aber genauso traktionsstark wie die 3-Zöller.
Genauso lässt sich der Antrieb umrüsten, weil dank des asymmetrischen Hinterbaus Platz für einen Umwerfer ist. Bisher sind zwei Ausstattungsvarianten bekannt. Das wäre analog zur Alu-Version, die es auch in zwei Aufbauten gibt.
Mehr neue Cannondale-Bikes für 2017:
Cannondale Scalpel Si für 2017 - Bilder vom neuen Race-Fully
Cannondale / Ale di Lullo
Cannondale / Ale di Lullo
Cannondale
Cannondale
Cannondale
Cannondale
Cannondale
Cannondale
Cannondale
Cannondale
Cannondale
Noch mehr MTB-Neuheiten 2017:
MTB-Neuheiten 2017 - alle Mountainbike-Highlights für die neue Saison
YT-Industries
YT-Industries
YT-Industries
YT-Industries
Norco
Norco
Last
Specialized
Specialized
Commencal
Commencal
André Schmidt
Benjamin Hahn
Pending System GmbH&Co. KG
Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG
Pending System GmbH&Co. KG
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Benjamin Hahn
André Schmidt
Conway
André Schmidt
André Schmidt
André Schmidt
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Dennis Stratmann
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
LIV/Giant
Maike Hohlbaum
Yeti
Intense
Dennis Stratmann
Ghost Bikes
André Schmidt
Dennis Stratmann
Bianchi
M.Lindeste
Pivot
Pivot
Dennis Stratmann
Sebastian Hohlbaum
Dennis Stratmann
Simplon
Dennis Stratmann
Radon
Trek Bikes
Trek / Sterling Lorence
Trek
Trek / Sterling Lorence
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Canyon
Canyon
Canyon
Canyon
Canyon
Dennis Stratmann
Scott
Scott
Scott
Scott
Scott
Cannondale / Ale di Lullo
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Lapierre / Damian McArthur
Merida / Daniel Geiger
Merida / Daniel Geiger
Dennis Stratmann
Sebastian Hohlbaum
Rotwild
Focus Bikes
Focus
Focus
Votec
Yeti / Pete Drew
YT
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: