Das MTB-Jahr 2017 fängt ja gut an: Wir haben uns fünf brandneue Mountainbikes der kommenden Saison quasi von den Präsentationen weggeschnappt, sie in Labor und Praxis knallhart geprüft. Und? Es sind echte Traum-Bikes darunter!
Das MTB-Jahr 2017 fängt ja gut an: Wir haben uns fünf brandneue Mountainbikes der kommenden Saison quasi von den Präsentationen weggeschnappt, sie in Labor und Praxis knallhart geprüft. Und? Es sind echte Traum-Bikes darunter!
Jahr für Jahr dasselbe „Theater“. Mit viel Pomp und Trallala beginnen die MTB-Hersteller bereits im April/Mai, uns bockelstolz ihre Neuheiten für die darauf folgende(!) Saison zu präsentieren. Und wir können es auch jedes Jahr kaum erwarten, auf solchen backfrischen High-Tech-Räder über die schönsten Mountainbike-Trails dieser Welt zu kanonieren.
Aber: Für den Endkunden birgt dieses extrem frühe Zurschaustellen auch – verständlich – Frustrationspotenzial. Schließlich erklärt die Industrie (wir als MTB-Magazin sind auch nicht ganz unschuldig) damit die aktuelle Ware bereits im Spätfrühling zum Altbestand. Den ein oder anderen Käufer in spe wird das gar vom Bike-Neuerwerb abhalten. Dennoch sehen wir es natürlich als unsere Pflicht an, euch so schnell wie möglich das Neueste vom Neuen zu zeigen.
Mehr noch: Wir zeigen euch die Bikes nicht nur, wir haben sie bereits richtig getestet. Das heißt, nach denselben knallharten Richtlinien, mit denen wir auch den aktuellen MTB-Jahrgang prüfen – inklusive tagelangem Praxistest in forderndem Gelände, unbestechlichen Laborprüfungen und unserem tiefschürfenden Bewertungssystem mit dem einzigartigen MOUNTAINBIKE-Profiler.
Ein gutes Dutzend 2017er Frischlinge haben wir quasi direkt von den Präsentationen weg entführt. Teil 1 in dieser Ausgabe präsentiert fünf Fullys aus Carbon. Mit fettem Haben-will-Faktor.
Cross-Country- und Marathon-Racer dürfen sich auf das spektakuläre Cannondale Scalpel-Si Race mit effizientem 100-mm-Fahrwerk freuen. Wer mit einem angesagten 29"-Trailbike/All-Mountain liebäugelt, sollte sich das YT Industries Jeffsy CF Pro anschauen: Das 140-mm-Bike aus dem Online-Versand ist famos geraten und erstaunlich preisaggressiv.
Properen Fahrspaß auf dicken Schlappen bietet das Rocky Mountain Pipeline 770 MSL, ein All-Mountain-Bügelbrett mit 27,5-Plus-Reifen und 150/130-mm-Federweg. Mit noch mehr Urgewalt ballert sich das Salsa Redpoint gen Tal: 27,5"-Räder, saftige 160/150 mm Hub und ein ganz spezieller Custom-Aufbau von Importeur Cosmic Sports etwa mit Dampfhammer-Federelementen von DVO.
Und wer sich zwischen 27,5", 27,5+ und 29" einfach nicht entscheiden kann? Na, für den haben wir das Rotwild R.X2 getestet. Ein einzigartiges All-Mountain (140 mm Federweg), das dank Vario-Ausfallenden alle aktuellen Laufradstandards verdauen kann.