Schwalbe präsentiert ein neues MTB-Reifensystem: Mountainbike-Reifen mit doppelter Luftkammer. MountainBIKE zeigt Bilder vom neuen Reifen
Schwalbe präsentiert ein neues MTB-Reifensystem: Mountainbike-Reifen mit doppelter Luftkammer. MountainBIKE zeigt Bilder vom neuen Reifen
Schwalbe präsentierte sein neues Reifen-System mit zwei Luftkammern - und MountainBIKE-Redakteur Christian Zimek (Bild) konnte das neue System bereits testen. Sein erster Fahreindruck: das System bietet eine hohe Traktion. Vereinzelt machte sich bei extremer Kurvenlage jedoch ein leichtes Auswalken des Reifens bemerkbar, was bei extrem geringen Luftdrücken im Normalfall jedoch häufiger auftritt. Spannend für Racer und Hardcore-Downhiller: Im Laufe des Tests kam es zu einer extremen Beschädigung des Felgenrandes. Trotz Luftverlust im äußeren Reifensystem war das Weiterfahren und Steuern ohne große Geschwindigkeits-Einbußen möglich, da das innen liegende System den Reifen auf der Felge hielt und keinen Defekt erlitten hatte.
Zwei Luftkammern bedeutet auch: zwei Ventile.
Der Zwei-Luftkammern-Reifen von Schwalbe ist vorwiegend für den Einsatz mit Tubeless-Ready-Reifen vorgesehen und bedeutet hier ein Zusatzgewicht von etwa 200 Gramm.
Mit den neuen Reifen von Schwalbe sollen Luftdrücke von 1 Bar und weniger in der äußeren Luftkammer möglich sein.
Das System soll zunächst im Enduro/Gravity-Segment eingeführt, jedoch ebenso für All-Mountain-, Tour- und Cross-Country-Reifen erhältlich sein.
MountainBIKE-Redakteur Christian Zimek auf Testfahrt mit dem neuen Zwei-Kammern-Reifen von Schwalbe.