Giant erweitert 2013 die erfolgreiche Trance-X-Palette um drei 29er-Modelle und will so eine noch größere Fan-Gemeinde an Tourenbikern und Trailjunkies beglücken. MountainBIKE hat das Giant Trance X mit 29"-Laufrädern getestet.
Giant erweitert 2013 die erfolgreiche Trance-X-Palette um drei 29er-Modelle und will so eine noch größere Fan-Gemeinde an Tourenbikern und Trailjunkies beglücken. MountainBIKE hat das Giant Trance X mit 29"-Laufrädern getestet.
Um hohe Steifigkeitswerte zu erreichen, setzen die Taiwanesen wie bei den kleinen 26-Zoll-Brüdern auch beim Giant Trance X 29 auf einen Aluminium-Rahmen mit großvolumigem „Megadrive“-Unterrohr.
Auch das „Overdrive-2“-Steuerrohr, das Gabeln mit 1,5 Zoll auf 1 1/4 Zoll konifiziertem Schaft aufnimmt, soll für geringe Verwindung sorgen.
Der bewährte „Maestro“-Hinterbau wurde von der 26"-Version übernommen und geht (wie die Gabel) mit 120 mm Federweg auf Tour. Oberstes Entwicklungsziel war es, ein möglichst agiles 29er-Bike zu gestalten.
Dazu versetzte Giant den Verbindungssteg zwischen Kettenstrebe und Sitzstrebe seitlich und winkelte das Sitzrohr stark ab. Durch das gewonnenen Plus an Reifenfreiheit konnte die Kettenstrebenlänge auf 452 mm reduziert werden – für ein 29er-Fully mit 120 mm Hub jedoch eine eher durchschnittliche Länge.
Doch die Wahrheit liegt bekanntlich auf dem Trail: Im Singletrail-Paradies South Chilcotin, Kanada, hatte MounatinBIKE als einziges deutsches Magazin die Chance, das neue Trance X 29er zu testen. Direkt beim ersten Aufsitzen gefiel die zentrale Sitzposition, mittig bettete das Giant den Fahrer zwischen die 29er-Wheels.
Bergauf kletterte das Trance X leichtfüßig, der Hinterbau agierte antriebsneutral, saugte dennoch selbst kleinere Unebenheiten auf. Auch bescherte das VPP-Heck mit gewohnt satten Reserven großes Abfahrtsvergnügen.
Auf ebenen, „flowigen“ Trails zog das Giant trotz des eher flachen 69°-Lenkwinkels gierig ums Eck, forderte den Fahrer zu verspielten Fahrmanövern auf – ein wahrer Launemacher unter den 29er-Fullys! Aber auch in schnellen Downhill-Passagen blieb es dank großer Laufräder laufruhig und sicher – ohne seinen agilen Charakter zu verlieren.
Fazit: Leichtfüßig und antriebsneutral zieht das neue Trance X 29er bergauf, gefällt bergab mit viel Spielfreude und bewährtem Hinterbau. Ob große Tour oder wildes All-Mountain-Terrain: Das Giant fühlt sich überall zu Hause!
Mehr Giant-Bikes im Test bei MountainBIKE