Ihr habt abgestimmt! Hier zeigen wir die Gewinner und alle platzierten Bikes unserer Leserwahl "Bike des Jahres 2015".
Ihr habt abgestimmt! Hier zeigen wir die Gewinner und alle platzierten Bikes unserer Leserwahl "Bike des Jahres 2015".
Dank innovativer Shapeshifter-Vario Geometrie hievt das Strive CF die Vielseitigkeit eines Enduros auf ein neues Level. Dazu leicht, edel, potent.
Nomen est omen! Das superleichte Edel-Enduro lässt es bergab gehörig krachen und pedaliert sich bergauf behände dank idealer Geometrie.
Die Stereo-Zutaten: leichter Carbon-Rahmen, ausgewogene Geometrie, schluckfreudiges 120-mm-Fahrwerk. Das Ergebnis: ein Bilderbuch-Tourer.
Bergab schnell wie ein Enduro, bergauf traktionsstark dank des gelungenen 150-mm-Hinterbaus – der AM-Kauftipp aus MB 5/15 ist ein Allround-Talent.
Wer über Race-Strecken fegen will, fährt mit dem unter neun Kilo leichten Cannondale Carboni an der Spitze. Das innovativste Hardtail seit langem!
Feuerwerk der Technologien! Beim High-End-Spark sind Fox-Fahrwerk wie Shimano-Schaltung elektronisch geregelt. Ein Traum mit 120 mm Federweg.
Runter kommen sie alle – und mit dem Reign Giant-typisch brachial! Spurtreu und mit potentem Fahrwerk gesegnet, ein echtes Pracht-Enduro.
Das Race-Hardtail-Geschoss des Jahres heißt Sonora. Mit RS1-Gabel wiegt es gerade mal 9,1 Kilo, hängt bergauf wie bergab herzerfrischend am Gas.
Moderner Klassiker: Der All-Mountain-Testsieger aus MB 5/15 punktet mit effizientem Fahrwerk und pedalierfreudiger Sitzposition. Eben No Pogo!
Spiel’s noch einmal, Sam? Mit feinen 160 mm Federweg, leichtem Alu-Rahmen und XX1-Antrieb umgarnt das Focus jeden Enduro-Racer.
Der Kauftipp-Tourer aus MB 2/15 ist Roses bester Langstreckler, bietet stabile Parts, ein austariertes Handling – auf Basis eines sehr steifen Rahmens.
Fatbikes sind der dicke Trend des Jahres. Das edle Salsa Beargrease mit Carbon-Rahmen wiegt nur erstaunliche 11,3 Kilo. Lohn: Testsieger MB 2/15.