Für ein Tourenbike zeigt das brandneue One-Twenty von Merida eine sehr traillastige Geometrie. Wir konnten die Neuauflage des Bestsellers bereits ausprobieren.
Für ein Tourenbike zeigt das brandneue One-Twenty von Merida eine sehr traillastige Geometrie. Wir konnten die Neuauflage des Bestsellers bereits ausprobieren.
Kurz und Knapp: Merida One Twenty (2019)
Ruhpolding, Ende Juli: Für einen Rentner schießt sich José Hermida aber recht flott den Trail rauf! Bei der Präsentation von Merida zeigte der spanische Ex-Profi, was in den 2019er Modellen alles steckt.
Am spannendsten: das neue OneTwenty. Meridas Allzweckwaffe hat vorne 130 mm, hinten 120 mm Federweg, kommt aber mit deutlich traillastigerer Geometrie als ihr Vorgänger daher. Für besten Mix aus Laufruhe, Wendigkeit und Kraxelqualitäten sorgen nun ein 1,5° flacherer Lenkwinkel und um 10 mm kürzere Kettenstreben. In Sachen Federung setzt Merida weiter auf einen abgestützten Eingelenker mit schwimmend gelagertem Dämpfer („Float Link“). Dank neuer Dämpferanlenkung soll man nun aber mit weniger Lufdruck fahren können. Der neue Carbon-Rahmen der Topmodelle 9000 (marathonlastig, 8499 Euro) und 8000 (traillastig, 6799 Euro) ist 400 g leichter als der 2018er. Kein Wunder also, dass Oldie José bergauf so abgeht! Ab Oktober im Handel.