Mit dem Crossmax XL Laufrad-Reifen-System erweitert Mavic sein Laufrad-Palette im Bereich Enduro. Hier gibt's Bilder und Infos zum Mavic Crossmax XL WTS.
Mit dem Crossmax XL Laufrad-Reifen-System erweitert Mavic sein Laufrad-Palette im Bereich Enduro. Hier gibt's Bilder und Infos zum Mavic Crossmax XL WTS.
Das neue Crossmax XL Laufrad-Reifen-System ist für den Enduro-Einsatz ausgelegt. Dafür soll es zugleich robust genug für aggressive Abfahrten und leicht genug für den Uphill und Tragepassagen sein.
Das Mavic Crossmax XL WTS Laufrad-Reifen-System wird es in allen drei Laufradgrößen (26, 27,5 und 29 Zoll) geben. 850 Euro soll das System in allen Größen kosten und ab Mitte Juni 2014 erhältlich sein.
Gewichte Hinterrad (Herstellerangabe):
26 Zoll: 870 Gramm
27,5 Zoll: 895 Gramm
29 Zoll: 930 Gramm
Gewichte Vorderrad (Herstellerangabe):
26 Zoll: 790 Gramm
27,5 Zoll: 815 Gramm
29 Zoll: 850 Gramm
Die 24 Speichen mit Mavics Zicral-Technologie sind mit einer widerstandsfähigen und leichten Aluminiumlegierung überzogen. Sie sollen für gute Klettereigenschaften, bessere Kraftübertragung und Langlebigkeit sorgen.
Den zugehörigen Crossmax Quest Reifen gibt es in allen drei Laufradgrößen und in folgenden Versionen: 26 x 2.4, 27.5 x 2.4, 29 x 2.35.
Der Mavic Crossmax Quest Reifen soll besonders vielseitig sein und den verschiedenen Ansprüche beim Enduro-Einsatz genügen. Für den nötigen Grip bei allen Bedingungen soll die Contact Compound Mischung sorgen, Mavics Guard+-Überzug für Pannenschutz. Die hohen Noppen sollen optimale Traktion, berechenbare Bremsvorgänge und präzises Kurvenfahren garantieren. Für den Komfort sorgt die 2,4-Karkasse. Das System ist UST Tubeless-Ready.
Im ersten Test gefiel vor allem das Hinterrad durch gute Traktion.
Im technisch anspruchsvollen Gelände wünschten sich die Tester allerdings gerade beim Vorderrad ein etwas aggressiveres Fahrverhalten.