Magura baut das eLECT-Fahrwerks-System aus und bringt eine neue Vierkolbenbremse - hier erste Bilder.
Magura baut das eLECT-Fahrwerks-System aus und bringt eine neue Vierkolbenbremse - hier erste Bilder.
Cockpit: Die Steuerung des elektronischen eLECT-Fahrwerks, bei dem Federgabel und Hinterbaudämpfer sich in Sachen Einstellung drahtlos verständigen.
Mehr Infos zum Magura eLECT-Fahrwerk und der neuen Magura-Bremse hier bei MountainBIKE
Das Federbein des eLECT-Fahrwerks. Im Fall eines Akku-Ausfalls stellt das ganze Magura-Fahrwerk auf "offen".
Mehr Infos zum Magura eLECT-Fahrwerk und der neuen Magura-Bremse hier bei MountainBIKE
Natürlich sieht Magura auch die manuelle Bedienung an Gabel und Dämpfer vor.
Mehr Infos zum Magura eLECT-Fahrwerk und der neuen Magura-Bremse hier bei MountainBIKE
Name und Daten des Nachfolgers der Gustav M MTB-Bremse verrät Magura noch nicht - verspricht aber einen deutlichen Performance-Gewinn für die Vierkolben-Bremse.
Mehr Infos zum Magura eLECT-Fahrwerk und der neuen Magura-Bremse hier bei MountainBIKE
Der Bremshebel des 2014er Nachfolgers für die Gustav M ist - noch (März 2014) - streng geheim und war deshalb bei der Vorstellung in der Redaktion züchtig verhüllt :)
Mehr Infos zum Magura eLECT-Fahrwerk und der neuen Magura-Bremse hier bei MountainBIKE