Liteville bringt ein Update seines Kult-Klassikers 301 auf den Markt : Das Enduro Liteville 301 Mk 15 ist ab Mai 2019 beim Händler erhältlich.
Maike Hohlbaum
13.05.2019
Kurz & Knapp: Liteville 301 MK 15
- ab Mai 2019 steht das neue Bike beim Händler
- Rahmengrößen: S bis XXL
- als Enduro-Version mit 160mm-Federweg (160-170 an der Gabel) oder Trail-Version mit 130mm am Heck und 140-150mm an der Federgabel
- an die Rahmengröße angepasste Laufrad-Größen: 26, 27,5 und 29 Zoll
- neueste Komponenten, teils aus dem 2020er-Line-Up der Hersteller
- Preis: ab 4680 bis 7440 Euro
Liteville-Fans aufgepasst! Die Bayern bringen ein neues 301 auf den Markt. Das 301 Mk15, also die 15. Auflage des Kult-Enduros, wartet ab Mai 2019 beim Händler auf Kunden. Neu kommt etwa der noch flachere Lenkwinkel, der in Kombination mit der neuen Geometrie selbst großen Laufraddurchmessern Wendigkeit verleihen soll. Im selben Rahmen (Größe M, L, XL) können je nach Vorliebe Laufrad-Größen (27,5 oder 29 Zoll) verbaut werden, dank Duo Link und Level Tune ist die Geometrie daran und an persönliche Vorlieben anpassbar. In den kleinen Rahmen in Größe XS und S passen 26-Zoll-Laufräder.
Liteville 301 Mk 15: Parts
Die verschiedenen Versionen des Liteville 301 Mk 15 kommen mit feinsten Parts, teils aus dem 2020er Line-Up der namhaften Hersteller. Darunter zum Beispiel die spektakuläre neue elektronische, Funk-Schaltung Sram Eagle X01 AXS. Mit dabei sind aber auch wie immer Syntace-Anbauteile: Lenker, Vorbau, X-12 Achssystem, Laufräder, RockGuard-Schaltwerkschutz, Kettenführung, Steuersatz und Griffe entstehen in enger Zusammenarbeit. Die bereits in der letzten Version des Enduros verbaute vollintegrierte Vario-Sattelstütze von Eightpins wurde überarbeitet und findet auch in der neuen Version wieder Platz.
Liteville 301 Mk 15 Enduro: Versionen und Preise
Das neue Liteville 301 Mk 15 wird als Rahmenset, Enduro- und Trail-Version erhältlich sein. In der Enduro-Version, erhältlich ab 4680 Euro, hat das Bike 160 mm Federweg am Heck, in der Trail-Version (ebenfalls ab 4680 Euro) stehen hinten 130 mm an. Je nach Vorliebe sind die Federwege der Gabel in Enduro- und Trailversion variabel.
Liteville 301 Mk 15 Rahmenset
- Liteville 301 Mk15 130/160mm
- Rahmengröße S-XXL
- Dämpfer RockShox Deluxe Sel+ RT
- 2480 Euro
Der Rahmen der Enduro-Versionen bietet 130 mm.
Liteville 301 Mk15 Enduro Sram Eagle GX
- Dämpfer RockShox Deluxe Sel+ RT
- Gabel RockShox Lyrik Sel+ (160 und 170 mm Federweg)
- Schaltgruppe Sram Eagle GX, 1x12, 30 Zähne, 10-50 Kassette, 170/175mm Kurbel
- Laufräder Syntace W33i Straight Alu 15x110mm 27,5“/29“ (Vorderrad) und Syntace W33i Straight Alu 12x148mm EVO6 27,5“/29“ (Hinterrad)
- 4680 Euro
Liteville 301 Mk15 Enduro Shimano XT
- Dämpfer RockShox Deluxe Sel+ RT
- Gabel RockShox Lyrik Sel+
- Schaltgruppe Shimano XT, 2x11, 36/26 Zähne, 11-42 Kassette, 170/175/180mm Kurbel
- Laufräder Syntace W33i Straight Alu 15x110mm 27,5“/29“ (Vorderrad) und Syntace W33i Straight Alu 12x148mm EVO6 27,5“/29“ (Hinterrad)
- 5640 Euro
Liteville 301 Mk15 Enduro Sram Eagle X01
- Dämpfer RockShox Deluxe Sel+ RT
- Gabel RockShox Lyrik Sel+ (160 und 170 mm Federweg)
- Schaltgruppe Sram Eagle X01, 1x12, 30 Zähne, 10-50 Kassette, 170/175mm Kurbel
- Laufräder Syntace W33i Straight Alu 15x110mm 27,5“/29“ (Vorderrad) und Syntace W33i Straight Alu 12x148mm EVO6 27,5“/29“ (Hinterrad)
- 6340 Euro
Liteville 301 Mk15 Enduro Sram Eagle AXS
- Dämpfer RockShox Deluxe Sel+ RT
- Gabel RockShox Lyrik Ultimate (160 und 170 mm Federweg)
- Schaltgruppe Sram Eagle X01 AXS, 1x12, 30 Zähne, 10-50 Kassette, 170/175mm Kurbel
- Laufräder Syntace C33i Straight Carbon 15x110mm 27,5“/29“ (Vorderrad) und Syntace C33i Straight Carbon 12x148mm EVO6 27,5“/29“ (Hinterrad)
- 7440 Euro
Liteville 301 Mk 15 Trail: Versionen und Preise
Der Hinterbau der Trail-Version bietet 130 mm Hub.
Liteville 301 Mk15 Trail Sram Eagle GX
- Dämpfer RockShox Deluxe Sel+ RT
- Gabel RockShox Pike Sel+ (140 und 150 mm Federweg)
- Schaltgruppe Sram Eagle GX, 1x12, 30 Zähne, 10-50 Kassette, 170/175mm Kurbel
- Laufräder Syntace W33i Straight Alu 15x110mm 27,5“/29“ (Vorderrad) und Syntace W33i Straight Alu 12x148mm EVO6 27,5“/29“ (Hinterrad)
- 4680 Euro
Liteville 301 Mk15 Trail Shimano XT
- Dämpfer RockShox Deluxe Sel+ RT
- Gabel RockShox Pike Sel+ (140 und 150 mm Federweg)
- Schaltgruppe Shimano XT, 2x11, 36/26 Zähne, 11-42 Kassette, 170/175/180mm Kurbel
- Laufräder Syntace W33i Straight Alu 15x110mm 27,5“/29“ (Vorderrad) und Syntace W33i Straight Alu 12x148mm EVO6 27,5“/29“ (Hinterrad)
- 5640 Euro
Liteville 301 Mk15 Trail Sram Eagle X01
- Dämpfer RockShox Deluxe Sel+ RT
- Gabel RockShox Pike Sel+ (140 und 150 mm Federweg)
- Schaltgruppe Sram Eagle X01, 1x12, 30 Zähne, 10-50 Kassette, 170/175mm Kurbel
- Laufräder Syntace W33i Straight Alu 15x110mm 27,5“/29“ (Vorderrad) und Syntace W33i Straight Alu 12x148mm EVO6 27,5“/29“ (Hinterrad)
- 6340 Euro
Liteville 301 Mk15 TrailSram Eagle AXS
- Dämpfer RockShox Deluxe Sel+ RT
- Gabel RockShox Pike Ultimate (140 und 150 mm Federweg)
- Schaltgruppe Sram Eagle X01 AXS, 1x12, 30 Zähne, 10-50 Kassette, 170/175mm Kurbel
- Laufräder Syntace C33i Straight Carbon 15x110mm 27,5“/29“ (Vorderrad) und Syntace C33i Straight Carbon 12x148mm EVO6 27,5“/29“ (Hinterrad)
- 7440 Euro
Weitere Optionen sind gegen Aufpreis möglich.
Diese Bikes sind brandneu: Alle wichtigen Bikes für die Mountainbike-Saison 2019
Gery Perkin Santa Cruz
Gery Perkin Santa Cruz
Manfred Stromberg
Bold
Canyon
YT / Daniel Roos
YT / Johan Hjord
Markus Greber
Jannis Dietrich
Jannis Dietrich
Jannis Dietrich
Ale di Lullo
Dennis Stratmann
Lars Scharl
Björn Hänssler
Bulls
Sterling Lorence
Hersteller
Daniel Geiger
Andi Kern
Mondraker
Chris Pauls
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
GT Bikes
GT Bikes
Daniel Geiger
Dennis Stratmann
Peter James
Canyon/Markus Greber
Dennis Stratmann
Hersteller
Max Schumann
Max Schumann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Pivot
Dennis Stratmann
Cannondale
Liv /Reuben Krabbe
Bianchi
Orange Bikes
Corratec
Propain
Cube Bikes
Forrest Arakawa
Gary Perkin
Rocky Mountain / (Dennis Stratmann)
Rocky Mountain/Andy Vathis
Harookz/Specialized
Why Cycles
Dan Milner
IBIS
Wilier Trestina
Chris Pauls
Breezer Bikes
Silverback
Benjamin Hahn Fotografie
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: