Die zwei GPS-Fahrradcomputer Lezyne Mega C und Mega XL kommen mit großem Bildschirm, Karten-Navigation und beeindruckender Akku-Laufzeit.
Die zwei GPS-Fahrradcomputer Lezyne Mega C und Mega XL kommen mit großem Bildschirm, Karten-Navigation und beeindruckender Akku-Laufzeit.
kurz und knapp
Lezyne stellt zwei neue GPS-Fahrradcomputer vor: den Mega C und den Mega XL. Die beiden Computer kommen mit einem großen Display. Der Lezyne Mega C hat ein Farbdisplay mit einer Auflösung 240x320 Pixel. Beim Lezyne Mega XL gibt es Graufstufen-Display in 320x400-Pixel-Größe.
Die von Lezyne angegebene Akku-Laufzeit ist beeindruckend. Der Mega XL soll sage und schreibe 48 Stunden durchhalten, beim Mega C sind es immer noch 32 Stunden. Sollten sich diese Werte in der Praxis bewähren, wäre Lezyne seinen Konkurrenten Wahoo und Garmin ein gutes Stück voraus. Das würde die beiden Lezyne Fahrradcomputer besonders für Langstrecken-Fahrer interssant machen.
Bis auf die Bildschirme unterscheiden sich die beiden GPS-Fahrradcomputer nur wenig. Beide kommen mit GPS und GLONASS Positionssystem und einen barometrischen Höhenmesser. Beide lassen sich via ANT+ oder Bluetooth mit Sensoren oder der Lezyne Handy-App verbinden. Der Lezyne Mega XL lässt sich darüber hinaus im Hoch- oder Querformat verwenden, beim Mega C gibt es nur Hochformat.
Die Preise für beide GPS-Fahrradcomputer Lezyne Mega C und Mega XL liegen bei 199,95 Euro, ein Bundle mit Herzfrequen- und Geschwindigkeits-/Trittfrequenz-Sensor wird vermutlich bei 300 Euro liegen. Die Geräte sollen voraussichtlich schon Mitte Juli 2018 in die Läden kommen.