Rund 17.5000 MOUNTAINBIKE-Leser haben abgestimmt: Hier zeigen wir die beliebtesten Innovationen des Jahres 2016 aus der Bike-Branche.
Rund 17.5000 MOUNTAINBIKE-Leser haben abgestimmt: Hier zeigen wir die beliebtesten Innovationen des Jahres 2016 aus der Bike-Branche.
Wasser als Bremsmedium? Das klappt wirklich! Erster Skepsis zum Trotz funktioniert die H2O-Bremse absolut zuverlässig auch unter Extrembedingungen. Viel Power bei geringem Gewicht bieten die Schwabenstopper eh.
Storage, Water, Air and Tool (SWAT) nennt Specialized seine pfiffigen Detaillösungen zur Aufbewahrung. Neuester Clou ist ein Staufach im Unterrohr von Stumpi & Co. : Schlauch, Riegel oder Luftpumpe verschwinden im Rahmen.
Weg mit dem Salat... Die erste kabellose Vario-Stütze der Bike-Welt bietet genialen Bedienkomfort. So läuft die Steuerung von Maguras Vyron Elect rein elektronisch, der Impuls wird per Funk übertragen – einfach elektrisierend!
Mit dem Rettungsritzel von OneUp ist Klettern auch bei schlappen Beinen kein Problem. Es schenkt normalen 10-fach-Kassetten ein kletterfreundliches 42er-Ritzel und damit 19 % mehr Flexibilität.
Der hippe Laufrad-Reifen-Standard mit bis zu 3,0" breiten Schlappen bringt immense Traktion und Komfort. Rocky leistet mit dem Sherpa Pionierarbeit.
Die Uvex-Brille verdunkelt oder erhellt ihre Scheiben auf Knopfdruck. Elektronisch gesteuert! Klingt nach Science-Fiction, funktioniert aber ganz real.
Trek hatte die Boost-Achse am Heck erfunden, nun sind die neuen, breiteren Achsen vorne wie hinten Standard. Für mehr Steifigkeit und Reifenfreiheit.
Cane Creek macht das Stahlfederbein Enduro-ready: supersoftes Ansprechverhalten, perfekte Abstimmbarkeit und eine zuschaltbare Kletterhilfe.
Hantieren mit Tubeless-Dichtmilch ist oft eine Sauerei. Das Milkit befüllt den Reifen sauber, zudem lässt sich die Milch im Pneu messen.