Das 2017er Last Clay ist ein All-Mountain-Bike, das mit 140 mm Federweg am Heck kommt und durch einen flachen Lenkwinkel auffällt.
Das 2017er Last Clay ist ein All-Mountain-Bike, das mit 140 mm Federweg am Heck kommt und durch einen flachen Lenkwinkel auffällt.
Das neue Last Clay glänzt laut Hersteller zum einen mit guten Uphill-Eigenschaften, soll aber auch bergab jede Menge Spaß bieten. Im Bild: das Top-Modell Last Clay SL.
Das Last Clay SL ist das Flaggschiff der neuen Clay-Reihe. Es kommt mit einem edlen Cane Creek DB Inline oder dem neuen Cane Creek DB Air am Heck, einer Rock Shox Pike RCT3 Solo Air Gabel mit 150 mm und der Sram Eagle 1x12 als Antrieb.
Die Preise für das neue Last Clay starten bei 2.999 Euro. Für die Top-Version Last Clay SL (Bild) muss man 5.679 Euro auf den Tisch legen.
Die Hinterbaukinematik am Last Clay ist geprägt von zwei Wippen, die den Dämpfer metrischen Standards anlenken.
Die Federkennlinie, am Last Clay ist laut Hersteller im mittleren Bereich linear bis leicht progressiv und wird zum Ende hin dann stark progressiv.
Der mit 65,2° sehr flache Lenkwinkel soll für viel Kontrolle bergab sorgen.
Alle vier Modellvarianten das Last Clay sind mit Sram-Bremsen ausgestattet. Das Top-Modell Clay SL kommt mit der Sram Guide Ultimate (Bild).
Das Last Clay Trail ist für 3.999 Euro zu haben und kommt mit Rock Shox Pike RCT3 Solo Air Gabel mit 150 mm Federweg an der Front, einem Rock Shox Deluxe RT Debon Air Dämpfer am Heck und und einem Sram X01 Antrieb.
Das Last Clay Ride kostet 3.279 Euro und kommt mit einer Rock Shox Pike RC Solo Air Gabel mit 150 mm Federweg an der Front, einem Rock Shox Deluxe RT Debon Air Dämpfer am Heck und einem Sram GX Antrieb.
Das Last Clay Flow ist für 2.999 Euro zu haben und kommt mit einer Rock Shox Pike RC Solo Air mit 150 mm Federweg an der Front, einem Rock Shox Deluxe RT Debon Air Dämpfer am Heck und und einem Sram GX Antrieb. Es unterscheidet sich bei der Sattelstütze und beim Lenker vom Last Clay Ride.
Das Last Clay macht das Ruhrgebiet unsicher.
Das Last Clay macht das Ruhrgebiet unsicher.
Das Last Clay macht das Ruhrgebiet unsicher.