Mit dem Tracer T275 Carbon bringt Intense ein Enduro-MTB mit Kohlefaserrahmen und Laufrädern in 27,5 Zoll. MountainBIKE hat viele Bilder und Infos zum Bike.
Mit dem Tracer T275 Carbon bringt Intense ein Enduro-MTB mit Kohlefaserrahmen und Laufrädern in 27,5 Zoll. MountainBIKE hat viele Bilder und Infos zum Bike.
Der Name verrät's schon: mit dem Tracer T275 Carbon bringt Intense ein Enduro-MTB mit Kohlefaserrahmen und 27,5-Zoll-Laufrädern.
Nur 2600 Gramm soll der im Monocoque-Verfahren hergestellte Kohlefaserrahmen inklusive Federbein wiegen – das wäre im Enduro-Segment weltrekordverdächtig.
Typisch Intense bietet der Rahmen die Möglichkeit, das Federbein so umzuhängen, dass statt 160 mm nur 145 am Hinterbau anliegen. Die meisten Kunden dürften es bei 160 mm belassen, zumal die Geometrie auf das Zusammenspiel mit 160er-Federgabeln ausgelegt ist.
Das Oberrohr zeichnet Intense in Größe M kurz (585 mm), in Größe L eher lang (616 mm). Nicht zu steil, nicht zu flach für die Kategorie steht der Lenkwinkel: 65,5° versprechen ein laufruhiges, aber dennoch agiles Handling.
Schutz für den edlen Carbon-Rahmen - natürlich auch in Kohlefaser-Optik.
Wie gehabt, setzt Intense beim Tracer T275 Carbon auf eine VPP2-Kinematik mit virtuellem Drehpunkt, die bauartbedingt durch den unteren Umlenkhebel ein wenig mehr Platz als etwa ein Eingelenker benötigt.
Das Top-Modell „Factory“ des Intense Tracer T275 Carbon mit Sram XX1-Antrieb, XTR-Stoppern von Shimano kostet (bitte festhalten!): 9999 Euro. Darin noch nicht enthalten: ...
... das formidable Cane-Creek-DBair-Federbein.
Die Parts am Intense Tracer T275 Carbon - nur vom feinsten.
State of the art: konisches Steuerrohr am Intense Tracer T275 Carbon.