Neues von GT: Die Amis überarbeiten gleich zwei Fullys aus dem Produktportfolio. Wir checken alle Details von neuen Sensor und Force.
Lukas Hoffmann
20.07.2018
Neu für alle Trailbiker und Enduroisti: GT überarbeitet die Modelle Sensor und Force.
Nach einger langen Pause des Hinterbausystems, kramen die Amis den LST-Hinterbau aus der Ideenkiste. Bei GT ist man weiterhin von der Bauweise am Hinterbau überzeugt. „Die LTS ist ein Viergelenker-Dämpfungssystem, mit dem wir Feintuning auf unsere gewünschten Kennzahlen betreiben können, darunter Stoßdämpfung, Brems- und Kurbelleistung. Außerdem konnten wir Grip und Stabilität präzise anpassen und so Räder bauen, die beim Fahren einfach Spaß machen“, sagt Luis Arraiz, GT Frame Engineer.
Das neue GT Sensor im Detail
GT Bikes
Trailbike auf 29 Zoll Pneus: Das neue Force von GT.
Kurz & Knapp: GT Sensor
- Weiterhin mit Linkage Tuned Suspension Hinterbau
- Trailbike mit 130mm-Hub mit 29 Zoll
- Flip-Chip ändert die Tretlagerhöhe um 7mm, flacht den Lenkwinkel um 0,75 Grad ab und längert/verkürzt den Reach um 5mm
- Flip-Chip Einstellung low: Downhilllastige Geo / High für maximale Pedaleffizenz
- drei Modelle (2.999 Euro bis 5.499 Euro)
In Sachen Geometrie gibt sich das neue GT Sensor sehr spurtreu und laufruhig: Der Lenkwinkel beträgt je nach Flip-Chip Einstellung 65,5 bis 66 Grad. Laufruhe auf schnellen Passagen sollen die 435mm langen Kettenstreben spenden. Das Bike ist insgesamt eher lang.
Übrigens: Bei allen Modellen setzt GT auf einen Carbonrahmen mit Aluminium-Hinterbau. Die Zugfühung erfolgt in einer kleinen Sicke im Rahmen, innenverlegt sind die Züge aus Servicegründen nicht Die charakterische Wippe sticht ins Auge: Sie ist sehr massiv von GT gestaltet worden. Drei Modelle sollen zu Preisen ab 3000 Euro verfügbar sein.
Neu für 2019: Das GT Bikes Sensor
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
Weitere spannende Tourenbike-Neuheiten
Das neue GT Force im Detail
GT Bikes
Mit 150mm im Heck und 160mm-Gabel bereit für den nächsten Enduro-Trail: Das Sensor von GT.
Kurz & Knapp: GT Force
- Überarbeiteter Linkage Tuned Suspension Hinterbau
- Enduro mit 150mm-Federweg, 160mm Gabel
- Flip-Chip ändert die Tretlagerhöhe um 7mm, flacht den Lenkwinkel um 0,75 Grad ab und längert/verkürzt den Reach um 5mm
- Flip-Chip Einstellung low: Downhilllastige Geo / High für maximale Pedaleffizenz
- 27,5 Zoll Laufräder
- drei Modelle (2.999 Euro bis 5.499 Euro)
160mm Federweg vorne, hinten 150mm: Das sind die Eckdaten von neuen Force. Damit spielt das neue GT in der Liga zwischen All-Mountain und Enduro. Das Bike verfügt über den neuen Viergelenk Hinterbau und ist dem Sensor-Rahmen sehr ähnlich. Der Lenkwinkel beträgt 65 bis 65,5 grad (je nach Flip-Chip-Stellung) Als Alumodell mit Stahldämpfer soll es das Bike für 2999 Euro geben, in den Modellen für 4199 Euro und 5499 Euro ist der Hauptrahmen des Force aus Carbon gefertigt.
Neu für 2019: Das GT Force
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
GT Bikes
Mehr Neuheiten für das Modelljahr 2019
Diese Bikes sind brandneu: Alle wichtigen Bikes für die Mountainbike-Saison 2019
Gery Perkin Santa Cruz
Gery Perkin Santa Cruz
Manfred Stromberg
Bold
Canyon
YT / Daniel Roos
YT / Johan Hjord
Markus Greber
Jannis Dietrich
Jannis Dietrich
Jannis Dietrich
Ale di Lullo
Dennis Stratmann
Lars Scharl
Björn Hänssler
Bulls
Sterling Lorence
Hersteller
Daniel Geiger
Andi Kern
Mondraker
Chris Pauls
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
GT Bikes
GT Bikes
Daniel Geiger
Dennis Stratmann
Peter James
Canyon/Markus Greber
Dennis Stratmann
Hersteller
Max Schumann
Max Schumann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Pivot
Dennis Stratmann
Cannondale
Liv /Reuben Krabbe
Bianchi
Orange Bikes
Corratec
Propain
Cube Bikes
Forrest Arakawa
Gary Perkin
Rocky Mountain / (Dennis Stratmann)
Rocky Mountain/Andy Vathis
Harookz/Specialized
Why Cycles
Dan Milner
IBIS
Wilier Trestina
Chris Pauls
Breezer Bikes
Silverback
Benjamin Hahn Fotografie
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: