Ist er nicht süß? Aber der Mini-Free hat`s auch in sich: sieben Funktionen, kabellose Übertragung und pfiffiges Ein-Klick-System, bei dem das Gehäuse als Schalter dient. 35 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de
I can feel your heartbeat! Kein Ding mit dem Touch Beat, einfach Finger auf das Metallgehäuse legen, und der eigene Puls pocht im Display! Dazu gibt´s vielfältige Stoppfunktionen und – huch – die Uhrzeit zu bestaunen. 150 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de
Er läuft und läuft und läuft ... Der VDO ist der Tacho-Dauerbrenner – und auf allen MB-Dauertest-Bikes montiert. Top sind die umfassenden Tourenfunktio- nen inkl. Roadbook. 100 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de
Echt "Hardcore"! Diese Turmuhr fürs Handgelenk ist ultrarobust und lässt den Biker dank Höhenmesser, Barometer, Kompass und Sturmwarnung(!) nie im Regen stehen. 400 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de
Wer die Funktion nicht ehrt, ist des Sigma nicht wert! Egal ob Herzfrequenz, Tempo oder Höhe – der BC 2209 lässt nichts unbeobachtet. Top für Racer wie Tourer! Nur 110 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de
Nerds sind ja eigentlich eher nervende Zeitgenossen – ganz anders der knuffige Knubbel aus Australien, der seine zwölf Funktionen in einem robusten Silikon-Kleid schützt. Einfach anders, einfach Knog! 65 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de
Streifen machen schlank – und dienen im Falle des Panoram wohl doch eher der Übersichtlichkeit der zehn Funktionen. Clever: Ein-Tasten-Bedienung, zweiarmiger Bike-Halter. 70 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de
Olé, olé, Champion. Gut, nicht jeder tritt so hart in die Pedale wie Tom Boonen, dem der Microboard BCP-32W gewidmet ist. So bleibt mehr Zeit, die 13 Funktionen zu nutzen. 55 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de
Style meets funktion: Der Adventure schaut rattenscharf aus und verwöhnt Tourer mit zig Funktionen bis zum Höhen- und Temperaturmesser. Bedienung via Klicks aufs Gerät. 120 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de
Das Ding sieht nicht nur futuristisch aus, es bietet fast mehr Funktionen als das Space Shuttle: Puls, Leistung, Regenerationszeit, Tempo, Höhe, Distanz, Trittfrequenz...Der CS 500 mahnt gar zur Flüssigkeitsaufnahme! 240 Euro.
Mehr Bike-Computer im Test auf www.mountainbike-magazin.de