Ein spektakuläres Carbon-E-Bike hat Audi vorgestellt. MountainBIKE hat erste Informationen und Bilder des Stunt- und Streetbikes Wörthersee.
Ein spektakuläres Carbon-E-Bike hat Audi vorgestellt. MountainBIKE hat erste Informationen und Bilder des Stunt- und Streetbikes Wörthersee.
Im Rahmen des legendären Wörthersee-Treffens stellt Audi seinen Prototypen erstmals vor. Ohne Elektrokomponenten soll das E-Bike gerade einmal 11 Kilogramm wiegen.
Carbon-Felgen und Scheibenbremsen des Audi E-Bikes.
Ja, das ist der Sattel. So sitzt kein normaler Radfahrer - wohl aber ein BMX-Biker.
Der Antriebsstrang des Audi E-Bikes.
Das E-Bike Wörthersee wurde als Stunt- und Streetbike konzipiert.
Hendrik Schaefers, Designer im Concept-Studio München erklärt: "Bei der Entwicklung des Audi E-Bike Wörthersee haben wir uns von den Gestaltungsprinzipien des Motorsports inspirieren lassen".
Sieht scharf aus: das E-Bike Wörthersee von Audi.
Vier Ringe auf zwei Rädern - das Audi-Logo auf dem Oberrohr des E-Bikes.
Der Rahmen und die Schwinge, die das Hinterrad führt, sind aus Kohlenstofffaser-verstärktem Kunststoff (CFK) gefertigt.
Alle Designelemente sollen sich an der Funktionalität ausrichten, so Audi.
Der Akku wurde im Rahmen integriert und kann bei Bedarf entnommen werden.
Das Design der breiten und flächigen Speichen nennt sich Audi-ultra-blade und soll zu einem besonders guten Kraftfluss beitragen.
Bei der Konstruktion des E-Bikes Wörthersee nutzten die Ingenieure das Know-How aus der Automobilbranche. Die nächsten Bilder zeigen weitere Impressionen vom Audi E-Bike Wörthersee.