VAUDE-Produkte stehen nicht nur für höchste Funktionalität und Innovation. Bei den Tettnangern legt man ebenso großen Wert auf eine nachhaltige Produktion. So fertigen die Outdoor- und Bike-Spezialisten ihre Produkte nach besonders hohen Umweltstandards. Als Beweis dafür prangt an den VAUDE-Teilen das Green-Shape-Logo.
Außerdem will VAUDE ab Sommer 2015 seine wasserabweisende Funktionsbekleidung frei von poly- und perflourierten Chemikalien (PFC) halten, bis 2020 sollen diese gesundheitsschädlichen Chemikalien komplett aus dem textilen Produktionsprozess von VAUDE verschwunden sein.
Umfangreiches Produktprogramm für Sommer 2015
Für den bevorstehenden Bike-Sommer 2015 hat VAUDE für alle MTB-Einsatzbereiche die passenden Produkte im Programm. So gibt's beispielsweise für All-Mountain-Biker die leger geschnittene Bekleidungslinie "Choose your Line", für Racer den MTB-Schuh Exire Pro RC.
Die fünf neu aufgelegten Classic-Rucksäcke von VAUDE mit ihren Packvolumen von 10 bis 30 Litern sind ideale Begleiter auf dem Bike - sowohl für kurze Tagestouren, als auch für den mehrtägigen Alpencross.
Und auch an unterschiedliche Wetterverhältnisse hat VAUDE gedacht: Ist es draußen trocken und warm, dann kommt VAUDEs leichte Topa-Kombi - bestehend aus Shirt und kurzer Short - zum Einsatz. Bei Regen ist der Biker dagegen froh, wenn er das neue, wind- und wasserdichte sowie atmungsaktive Sympapro Jacket zur Hand hat.
Auf den folgenden Seiten stellen wir die Bike-Produkte von VAUDE für den Sommer 2015 im Detail vor. Außerdem zeigen wir VAUDEs Mountain-Sports-Produkte für Wanderer und andere Outdoorsportler.
Video: Bike Sports Produkte von VAUDE für den Sommer 2015
MTB-Schuh für Racer: VAUDE Exire Pro RC
Cross-Country- und Marathon-Racer wollen ihre Beinkraft möglichst ohne jeden Verlust aufs Pedal bringen. Dafür sorgt der VAUDE Exire Pro RC mit seiner steifen Sohlenkonstruktion.
Drei Verschlussriemen, der oberste als Ratsche mit beidseitiger Justiermöglichkeit, bieten außerdem eine gute Anpassung an den Racer-Fuß.
Ein speziell konstruierter Fersenbereich mit einem Antirutsch-Innenfutter verspricht laut VAUDE einen ausgezeichneten Halt ohne Schlupf.
Weitere Details des VAUDE Exire Pro RC
- Ventilationsschlitze im Vorfußbereich für gutes Klima
- Steife Zehenkappen als Stoßschutz
- Glattes, schmutzunempfindliches Material
- Kompatibel mit allen gängigen MTB-Klicksystemen
Den VAUDE Exire Pro RC gibt’s in knalligem Grün oder in glänzendem Schwarz (Bild). Preis: 150 Euro.
Video: Bike Sports Produkte von VAUDE für den Sommer 2015
All-Mountain-Bekleidung: Die Choose-your-Line-Kollektion von VAUDE
Bei seiner All-Mountain-Bekleidung legt VAUDE Wert auf lässige Schnitte, was perfekt zum Abfahrtsspaß auf dem Trail passt. Bergauf, wenn’s schweißtreibend zur Sache geht, ist dagegen Funktionalität gefragt. Genauso wie bei ungemütlichem Wetter. In beiden Fällen punkten die Choose-your-Line-Teile mit schnelltrocknendem Material, hoher Winddichte und wasserabweisendem Charakter. Die Bekleidungs-Parts im Detail:
VAUDE
Lässig geschnitten: VAUDEs All-Mountain-Kollektion
Windjacke VAUDE Moab Jacket
Vaude
VAUDE Moab Jacket (Damenversion)
Die leichte Windjacke VAUDE Moab Jacket kommt im Zwei-Farben-Design. Sie ist wasserabweisend und zu 80% winddicht. Praktisch: Die verstellbare Kapuze kann z.B. in Abfahrten aufgerollt werden. Bei der Produktion verzichtet VAUDE auf umstrittene poly- und perflourierte Chemikalien (PFC) und wird damit seinem Ruf als grünem Pionier der Outdoor-Branche gerecht. Stattdessen setzen die Oberschwaben beim Moab Jacket auf ein umweltfreundliches Eco-Finish. Preis für die Jacke: 100 Euro.
MTB-Hose: VAUDE Garbanzo Shorts
Vaude
VAUDE Garbanzo Shorts (Herrenversion)
Stretchmaterial und ein lässiger Schnitt machen die Vaude Garbanzo Shorts zum idealen Begleiter für epische Trail-Rides. Wenn das Wetter ungemütlich wird, freut sich der Biker über die hohe Winddichtigkeit der Hose, die übers Knie reicht. Die Garbanzo Shorts sind am Bund hinten höher geschnitten als vorne. Dadurch ist in der typischen, nach vorne gebäugten Sitzposition auf dem Bike der untere Rückenbereich stets bedeckt. Außerdem lässt sich die Bundweite regulieren.
Für alle Biker, die mit Knieschützern unterwegs sind: durch die seitlichen Reißverschlüsse an den Garbanzo Shorts lassen sich Schoner gut unter der Hose tragen. Außerdem sorgen die Zipper für die nötige Ventilation, wenn’s schweißtreibend zur Sache geht. Die Shorts werden ebenfalls PFC-frei hergestellt und kosten 110 Euro.
All-Mountain-Rucksack VAUDE Moab
Vaude
VAUDE Moab Women 14: Frontansicht
Abgestimmt auf die All-Mountain-Bekleidung ist VAUDEs neue Rucksackserie Moab. Für Männer kommen vier Modelle: wahlweise mit 12, 16, 20 oder 25 Litern. Für Bikerinnen gibt‘s den Vaude Moab Women mit 14 Litern Fassungsvermögen (Preis: 95 Euro). Form und Funktion des Lady-Rucksacks sind auf die weibliche Anatomie abgestimmt. So besitzt der Moab Women 14 eine kürzere Rückenpartie sowie ergonomisch geformte Hüft- und Schultergurte.
Vaude
VAUDE Moab Women 14: Rückenansicht
Die Fächer des Moab Women 14 sind clever aufgeteilt: Neben einem großen, weit aufklappbaren Hauptfach gibt’s ein Front- sowie ein Bodenfach. Das Hauptmaterial des Rucksacks stellt VAUDE nach einem strengen Ökostandard her. Nettes Zusatzfeature: Am Moab Women 14 hängen zwei Reifenheber. Damit wechseln Ladys ihre defekten Schläuche ruckzuck selbst.
Video: Bike Sports Produkte von VAUDE für den Sommer 2015
Bike-Shirt und Shorts: Die Topa-Kombi von VAUDE
Wer mit Speed über Trails und Schotterpisten fährt, der will auch, dass seine Bekleidung die Tempohatz mitmacht – und ihren Dienst nicht schon quittiert, bevor es richtig zur Sache geht.
Genau für diese Zielgruppe bietet VAUDE seine Topa Shorts und das dazugehörige Shirt an. Beide bestehen aus leichtem, dehnbarem Funktionsmaterial und sind körpernah geschnitten. Belüftungselemente sorgen zusätzlich für gutes Klima, vor allem unter Belastung.
Reflektionselemente auf Hose und Trikot verschaffen dem Biker auch dann eine gute Sichtbarkeit, wenn die Lichtverhältnisse nicht mehr optimal sind.
Vaude
VAUDE Topa Shirt (Frauen-Modell)
Nachhaltige Produktion nach strengen Standards
VAUDE fertigt seine Topa-Kombi nach strengen Öko-Standards. Beide Produkte tragen das Green-Shape-Label von VAUDE und stehen damit für eine nachhaltige Produktion. Die VAUDE Topa Shorts ist für 80 Euro erhältlich, das VAUDE Topa Shirt kostet 70 Euro.
Video: Bike Sports Produkte von VAUDE für den Sommer 2015
Regenjacke: VAUDE Sympapro Jacket
Das Sympapro Jacket ist nicht nur wasserdicht und atmungsaktiv, es wirkt durch seinen 3-Lagen-Aufbau auch besonders robust. Als mittlere Lage verarbeitet VAUDE die Sympatex-Membran, die zu 100% recycelbar und gesundheitlich unbedenklich ist. Die Produktion der Jacke erfolgt nach strengen Öko-Standards.
Vaude
Vaude Sympapro Jacket
Das VAUDE Sympapro Jacket im Detail
Vaude
VAUDE Sympapro Jacket
VAUDE Sympapro Jacket
- Wasserdicht und atmungsaktiv dank Sympatex-Membran
- Besonders robust durch 3-Lagen-Aufbau
- Stretch-Einsätze sorgen für Bewegungsfreiheit
- Verlängerte Rückenpartie
- Getapte Nähte, wasserdichte Reißverschlüsse
- Kragen kann bei Regen ausgeklappt werden
- Reflektierende Elemente an Ärmeln, Schultern und Rücken
- Rückentasche für Kleinigkeiten, auch als Packbeutel nutzbar
- Preis: 220 Euro
Video: Bike Sports Produkte von VAUDE für den Sommer 2015
Bikerucksäcke: Die neue Classic-Serie von VAUDE
Cluster, Hyper, Splash und zweimal Bike Alpin: Insgesamt fünf Bikerucksäcke umfasst die Classic-Serie von VAUDE. Die fünf Rucksäcke bieten Fassungsvermögen von 10 bis 30 Litern – jeweils mit der Möglichkeit, das Volumen zu erweitern. Damit decken sie von der Tagestour bis zum Alpencross alle Einsatzbereiche ab.
Die fünf Classic-Rucksäcke sind mit dem Green-Shape-Label ausgezeichnet, das für eine umweltschonende Produktion steht. Bei allen Classic-Modellen hat VAUDE die Rückenlängen überarbeitet. Außerdem sind die Schulter- und Hüftträger jetzt mit Schaumstoffelementen ausgestattet. Sie sollen dadurch besonders luftdurchlässig sein.
Die Hüftflügel hat VAUDE an den Rucksäcken verbreitert und ergonomisch geformt. Helme aller Größen und Formen lassen sich an allen Modellen schnell, einfach und intuitiv befestigen.
Auch an der Innenausstattung der Rucksäcke hat VAUDE gearbeitet. Die fünf Rucksäcke kommen mit durchdachten Unterteilungen, geräumigen Seitentaschen und einem speziellen Trinkschlauch-Clip.
Vaude
VAUDE Bike Alpin 25+5
Classic-Bikerucksäcke: Bewährtes bleibt erhalten
Neben all den überarbeiteten Features hat VAUDE an seinen Classic-Rucksäcken auch bewährte Dinge erhalten. So bleiben die Schulterträger in der Länge verstellbar und lassen sich somit an verschiedene Rückenlängen anpassen.
Auch das Netzrückensystem, die Regenhülle im Bodenfach, eine Blinklichthalterung, der Ausgang für ein Trinksystem und reflektierende Elemente hat VAUDE in seine neue Classic-Generation vererbt.
Preise für die Classic-Rucksäcke von VAUDE
Video: Bike Sports Produkte von VAUDE für den Sommer 2015
Outdoorbekleidung für Frauen: VAUDE Skomer
Dass Frauen anders wandern, zeigt sich im Design und in der Funktionalität der neuen VAUDE Skomer Bekleidungs-Serie. Ein sehr feminines und funktionelles Outfit für die moderne Wandersfrau - für entschleunigtes Wandern und Reisen.
Was muss Outdoorbekleidung für Frauen können? Sie muss bequem sein, leger im Schnitt und aus angenehmen und pflegeleichten Materialien bestehen. Natürlich spielt auch die feminine Optik eine Rolle.
Worauf es Frauen außerdem ankommt, bringt Anja Fladerer, Produktmanagerin für den Bereich Trek&Hike bei VAUDE auf den Punkt: "Genußwandern liegt absolut im Trend, gerade bei der weiblichen Zielgruppe. Dabei sind nicht Bestzeiten oder Gipfelerfolge von Bedeutung, sondern ein genussvolles Naturerlebnis. Seele baumeln lassen, mit Freundinnen quatschen, einfach Frau sein und den Moment genießen. Unsere Skomer-Linie ist dafür das perfekte Outfit. Funktionell, vielseitig, unkompliziert, pflegeleicht und mit einem femininen, sehr natürlichen Look."
Welche Teile das genau sind, sehen Sie hier:
Vaude/Attenberger
Vaude-Frauenrucksack
VAUDE Skomer Bluse, Top und T-Shirt
Vaude
Vaude Skomer - Outdoorbekleidung für Frauen
Sowohl das Vaude Skomer Top (35 Euro) und Vaude Skomer T-Shirt (40 Euro) bestehen aus einem angenehm kühlenden Mischgewebe mit der Holzfaser-Tencel und weisen einen besonders hohen UV-Schutz auf. Leicht, schnell trocknend und knitterfrei - das bedeutet kein Bügelstress im Urlaub. Das Vaude Skomer Shirt ist eine weiche Trekking-Bluse (60 Euro) mit hohem Stretchanteil, das auf ausgedehnten Touren und Reisen vielfach zum Einsatz kommen kann. Dazu lässt sich auch noch ein passende Weste Vaude Skomer Vest (80 Euro) kombinieren, die etwas Kälteschutz im Frühjahr oder an kühlen Sommervormittagen liefert.
VAUDE Skomer Dress
Vaude
Vaude Skomer - Outdoorbekleidung für Frauen
Sehr elegant zeigt sich das Vaude Skomer Dress auf und abseits der Wanderrouten. Viel mehr als dieses leichte Kleid braucht Frau sicher nicht, wenn sie in der Natur auf Spurensuche geht. Zum Abschluss der Tour in einem Straßencafe macht sie darin ebenfalls eine ausgezeichnete Figur.
VAUDE Skort, Pants und Shorts
Vaude
Vaude Skomer - Outdoorbekleidung für Frauen
Schließlich stehen in der Skomer-Serie noch höchst bequeme Wanderhosen mit Stretchbund - zum einen die Capri Zip-Off-Pants für 100 Euro und die Skomer Shorts für 60 Euro - zur Auswahl. Der vielseitige 3-in-1-Rock mit integrierter Hose (Skomer Skort) ist für 70 Euro zu haben.
Sämtliche Teile tragen dank "bluesign approved fabrics" die VAUDE Green Shape Garantie für eine besonders umweltfreundliche Herstellung.
Video: Die neue VAUDE-Kollektion Sommer 2015
Laufbekleidung für Trailrunner: VAUDE Scopi
Ultraleichte Windshells, Pants, Shorts und sogar eine Lauf-Rock-Hose für Frauen: Die sportliche Scopi-Serie versorgt Trailrunner und Bergläufer mit der richtigen Bekleidung für schnelle Feierabend-Runden und ausdauernde Bergläufe.
Was muss Outdoorbekleidung für Bergläufer können? Bei VAUDE gilt das Motto "Performance meets Ecology". Sämtliche Scopi-Teile tragen dank bluesign-zertifizierten Materialien das Green Shape-Label für eine Ressourcen schonende Herstellung und sind mit Eco Finish, einer umweltfreundlichen, wasserabweisenden Ausrüstung ohne Fluorcarbone behandelt. Scopi Shorts und Skirt verwenden recyceltes Nylon-Material und stammen aus europäischer Produktion. Dabei sind die verwendeten Materialien leicht und hoch atmungsaktiv.
Welche Teile das genau sind, sehen Sie hier:
Vaude / Attenberger
Vaude Simony Jacket
VAUDE Scopi Jacket
Mit der leichten Softshell-Kapuzenjacke VAUDE Scopi Jacket liefert VAUDE den perfekten Trainingspartner für fast jeden Wetterbericht. Dünnes Fullstretch-Material mit Windproof 80 Stoff an den exponierten Stellen an der Front, kombiniert mit äußerst atmungsaktiven Einsätzen unter den Armen und am Rücken führt zu einem optimalen Körperklima. Eine wasserabweisende DWR-Ausrüstung mit umweltfreundlichem Eco Finish schützt vor leichtem Nieselregen. In einer Tasche am Oberarm und zwei Eingrifftaschen für kleinere Gegenstände, die schnell zur Hand sein müssen, lässt sich vom Schlüssel bis zum Energieriegel alles Wichtige für unterwegs verstauen. Preis: 100 Euro.
VAUDE Scopi Windshell
Die ultraleichte (80 Euro) VAUDE Scopi Windshell lässt sich superklein in der eigenen Tasche verpacken und fällt mit ihren 151 g Gewicht garantiert nicht ins Gewicht. Für verbesserte Bewegungsmöglichkeit und Dampfdurchgang sind unter den Achseln leichte Stretch-Einsätze eingearbeitet. Eine eng anliegende Kapuze mit Lycra-Einfassung hält den Gipfelwind ab.
VAUDE Scopi Pants
Kompromisslos sportlich und kompromisslos umweltfreundlich zeigt sich auch die VAUDE Scopi Pants, eine technische, eng anliegende Softshell-Hose mit alpiner Ausstattung. Mit vorgeformter Kniepartie, hohem Stretchanteil und sehr guten Ventilationsmöglichkeiten richtet sich die Hose an sehr sportlich ambitionierte Tourengeher und Bergläufer. Für unsanften Fels- und Geröllkontakt ist der Beinabschluss mit abriebfestem, elastischem Cordura-Material ausgeführt. Preis: 120 Euro.
VAUDE Scopi Shorts
Die sehr sportiv ausgerichtete Laufhose (100 Euro) VAUDE Scopi Shorts ist eine innovative Kombination aus leichten Shorts mit Stretch-Bund und eingenähter Lauf-Tights in ¾-Länge. Die ergonomische, hauteng anliegende Schnittführung der Hose und ein schnell trocknendes Nylon-Stretch (mit 73 Prozent Recycling-Material) sorgen für volle Bewegungsfreiheit, die darüber liegende Shorts für den besonderen Outdoor-Look.
VAUDE Scopi Skirt
Schließlich gibt es für die Dame noch den VAUDE Scopi Skirt, der als Lauf-Rock-Hose konzipiert ist - ein extrem auffallendes Bekleidungsstück für sportliche Frauen am Berg. Preis: 100 Euro.
Sämtliche Teile tragen dank "bluesign approved fabrics" die VAUDE Green Shape Garantie für eine besonders umweltfreundliche Herstellung.
Video: Die neue VAUDE-Kollektion Sommer 2015
Leichte Alpinjacken: VAUDE Croz und Simony
Viele Outdoor-Hersteller orientieren sich inzwischen an der Maxime "Weniger ist mehr" und entwickeln ganze Kollektionen zu diesem Thema. So auch VAUDE mit den Serien "Croz" und "Simony", die neben den gleichnamigen Rucksäcken für Bergtouren auch die passenden Alpinjacken im Programm haben.
Bei der VAUDE Croz Jacket handelt es sich um eine 3-Lagen-Hardshelljacke, die durch Schnitt und Material optimale Bewegungsfreiheit bietet, dazu ein kleines Packmaß und geringes Gewicht von nur 364 Gramm. Die neue VAUDE Simony Jacket ist ein "Hybrid" aus Isolationsweste und Longsleeve, der lediglich 280 Gramm auf die Waage bringt.
Vaude / Attenberger
Vaude Simony Jacket
Die VAUDE Simony im Detail
Vaude
VAUDE Simony (Herrenversion)
Aus zwei mach eins! Bei der VAUDE Simony Jacket hat VAUDE Longsleeve und Isolationsweste vereint und damit die leichteste Kombination aus Wärmeleistung und Bewegungsfreiheit geschaffen - die Jacke wiegt nur 280 Gramm und kostet 160 Euro. Am Rumpf wärmt eine 40 Gramm PrimaLoft Kunstfaserfüllung, die den Körper auch bei feuchter Witterung auf Betriebstemperatur hält. Die dünnen Ärmel bestehen aus elastischem und dennoch robustem Doubleweave-Material, das hohe Atmungsaktivität bietet und den Spielraum beim Bergsteigen oder Klettern nicht einschränkt. Die Simony Jacket kann als isolierende Zwischenschicht oder als komfortable Außenschicht getragen werden. Darüber hinaus lässt sie sich sehr klein verpacken und in die eigene Innentasche stopfen. Ein höchst innovatives Bekleidungsstück für Alpinisten mit grenzenlosem Entdeckerdrang.
Die VAUDE Croz 3-Lagen-Jacke im Detail
Vaude
VAUDE Croz Jacket (Herrenversion)
Leicht genug für den Sommer, doch stark genug für den Ganzjahreseinsatz ist die elastische Croz 3-Lagen Alpinjacke (300 Euro). Mit kleinem Packmaß und einem Gewicht von 364 Gramm passt sie in jeden Rucksack und ist dank des technischen Polyamid-Oberstoffes nicht nur robust, sondern durch die 100 Prozent PTFE-freie Ceplex-Membran auch absolut wasser- und winddicht. Weitere Features: hoch atmungsaktive Membran, verstellbare Kapuze (voll helmtauglich), lange Belüftungsreißverschlüsse an der Front, plus Unterarmventilation.
Die VAUDE Croz Windshell im Detail
Vaude
VAUDE Croz Windshell (Damenversion)
Für windige Gipfel und Grate gehört die (100 Euro) VAUDE Croz Windshell mit ins Gepäck. Eine leichte Windjacke mit Verstärkungen aus robustem, wasserdichten 3-Lagen Material an Schulter und Kapuze. Damit sind auch längere Touren mit schwererem Rucksack gut möglich und ein kurzer Regenschauer zwingt nicht gleich zum Kleiderwechsel. Rumpf und Arme dieser klein verpackbaren Hybridjacke bestehen aus dünnem, winddichtem Material zum Schutz vor Unterkühlung durch den Windchill-Effekt. Unter den Armen sind elastische Einsätze für mehr Bewegungsfreiheit und ein verbessertes Körperklima beim Bergsteigen eingearbeitet. Zum Verstauen der 188 Gramm leichten Jacke kann eine der Fronttaschen genutzt werden.
Bergsportjacken für Kids
Vaude
VAUDE Girls Leni 2L Jacket
Für den wandernden Nachwuchs hat VAUDE ebenfalls die passenden Jacken im Programm: Die voll ausgestatteten Outdoorjacken Boys Fin Jacket für Jungen und VAUDE Girls Leni Jacket für Mädchen (siehe Bild rechts) gehören mit zur ersten Berg- oder Hüttenwanderung wie die Brotzeit in den Rucksack. Diese funktionellen Zweilagenjacken für Kinder sind dank leistungsstarker Ceplex-Membran absolut wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Mit weitenverstellbaren Abschlüssen und leicht bedienbaren, verdeckt laufenden Kordeln, reflektierenden Elementen, Reißverschluss-Eingrifftaschen und einer separaten Ärmeltasche bei den Mädchen bzw. einer Brusttasche bei den Jungs. Preis für die Kinderjacken: 100 Euro - erhältlich in den Größen 110/116 bis 158/164.
Video: Die neue VAUDE-Kollektion Sommer 2015
Alpinrucksäcke: VAUDE Croz und Simony
Rucksäcke für Bergtouren sollten eng am Rücken anliegen und aus dicken und damit auch robusteren Materialien bestehen. Bei den beiden Alpinrucksäcken VAUDE Croz und VAUDE Simony ist genau das der Fall. Beide sitzen sehr stabil und kompakt durch den geprägten Synergy Mold Körperkontaktrücken - abriebfeste Materialien aus Nylon und Cordura stecken auch bei Felskontakt einiges weg.
Vaude
Vaude Alpinrucksäcke
Der VAUDE Croz im Detail
Einer der ab Frühjahr 2015 angebotenen Alpinrucksäcke ist der leichtgewichtige (http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Inspirationen/Bergsteigen/Croz-38-8-hydro-blue.html VAUDE Coz), den es in drei Größen mit 28, 38 und 48 Liter und in den Farben Rot und Blau gibt. Die Preise liegen zwischen 110 Euro für den VAUDE Croz 28+8 und 150 Euro für die 48-Liter-Variante.
Der äußerst robuste Boden aus 500D Cordura und das Hauptmaterial aus widerstandsfähigem 400D Rip-Stop Nylon stecken im rauen Umgang mit Fels, Eis und Kletter-Hartware einiges weg. Ein integrierter Alurahmen und der geprägte Synergy Mold-Rücken verleihen dem Rucksack Stabilität und eine gute Lastverteilung. Die Rucksack-Schnallen und die Befestigungsmöglichkeiten der Eisgeräte sind so konzipiert, dass sie auch mit Handschuhen einfach zu bedienen. Grammjäger können sogar noch das Deckelfach, den Hüftgurt und den stabilisierende Alurahmen herausnehmen und so das Gewicht auf unter 1 kg drücken. Ein echtes Arbeitsgerät für Alpin-Puristen!
Der VAUDE Simony im Detail
Vaude
VAUDE Simony 36+8 (Damenversion)
Mit dem Simony bringt VAUDE einen vielseitigen Alpinrucksack in klassischer Bauweise auf den Markt. Erhältlich ist der (http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Inspirationen/Bergsteigen/Women-s-Simony-36-8-hummingbird.html VAUDE Simony) ab Frühjahr 2015 als 30 oder 40 Liter Variante in den Farben Schwarz, Rot und Blau. Zusätzlich gibt es den VAUDE Simony als spezielle Damenversion Womens Simony 36+8 (siehe Bild rechts).
Durchdachte Befestigungsmöglichkeiten für Pickel und Seil, robuste, seitliche Skibefestigung mit Kompressionsriemen, ein sehr variables Packvolumen durch den abnehmbaren Deckel, dazu frontale Steigeisentasche und sehr abriebfestes Nylon-Material zeichnen den neuen Alpinrucksack aus. Außerdem sitzt der Rucksack sehr stabil und kompakt durch seinen Körperkontaktrücken, eine integrierte PE-Platte und die stufenlos verstellbaren Schulterträger. Der flache Hüftgurt hält die Position und verteilt die Last, stört jedoch nicht beim Klettern mit Gurt - ein Rucksack für alpine Allrounder, die das ganze Jahr über auf den Berg gehen.
Video: Die neue VAUDE-Kollektion Sommer 2015
Wanderrucksäcke für Frauen: VAUDE Gomera, Tacora und Maremma
Für sportliche Wanderinnen bringt VAUDE im Frühjahr 2015 die drei neuen Damen-Rucksäcke Gomera, Tacora und Maremma auf den Markt.
Was alle drei Frauenrucksäcke gemein haben? Sie sind robust und hart im nehmen, kommen mit praktischer Taschenaufteilung, Regenhülle und umweltfreundlichen, bluesign-zertifizierten Materialien.
Vaude/Attenberger
Vaude-Frauenrucksack
Vaude
Netzrücken des VAUDE Gomera
Alle VAUDE-Frauenrucksäcke sind für optimale Belüftung mit dem bewährten Aeroflex-Netzrücken ausgestattet. So bleibt der Rücken auch an heißen Tagen erfrischend belüftet. Ein leichter Federdrahtrahmen erhält die Stabilität und Tragekomfort bei voll beladenem Packsack. Bei den Modellen Tacora und Maremma lässt sich der Ventilationsraum mit Hilfe der verstellbaren Zugspannung "Easy Adjust" über zwei Zugschlaufen auch variabel einstellen.
Außerdem liegen bei den neuen VAUDE-Damenrucksäcken die weich gepolsterten Kanten angenehm und ohne Scheuern an, auch wenn an heißen Tagen nur ein Trägershirt getragen wird. Ein neuartiges, sehr luftiges 3D-Mesh an den Kontaktflächen beschert ein angenehmes Tragegefühl und geringere Schweißentwicklung. Form und Funktion sind speziell auf die Anatomie der Frau abgestimmt.
Der VAUDE Gomera im Detail
- Preisgünstiges Einstiegsmodell
- Weich gepolsterte, anatomisch angepasste Schulterträger
- Funktionelle Ausstattung für kürzere Tagestouren
- Kartenfach, Netztaschen, Stockhalterung, Regenhülle
- Hinterlüfteter Aeroflex-Rücken
Für wen?
Frauen, die einen günstigen Einsteiger-Rucksack suchen und nur mit minimalem Gepäck unterwegs sein wollen. Den VAUDE Gomera gibt es als 18- und 24-Liter-Variante. Preis: 70 bzw. 80 Euro.
Der VAUDE Tacora im Detail
- Multiuse Daypack
- Weich gepolsterte, anatomisch angepasste Schulterträger und Hüftflosse
- Kein Rucksackdeckel
- Aufgesetzte Fronttasche mit Organizer
- Bodenfach, Netztaschen, Stockhalterung, Regenhülle, Reißverschluss-Hüfttasche
- Verstellbarer Aeroflex Easy Adjust Rücken
Für wen?
Frauen, die hauptsächlich auf Tageswanderungen unterwegs sind, den Rucksack aber auch für andere Einsatzzwecke nutzen wollen. Der VAUDE Tacora 18 kostet 75 Euro, die 26-Liter-Variante liegt bei 90 Euro.
Der VAUDE Maremma im Detail
- Technischer Wanderrucksack
- Weich gepolsterte, anatomisch angepasste Schulterträger und Hüftflosse
- Deckeltasche mit Reißverschluss-Fach innen
- Viele Taschen und Verstaumöglichkeiten
- Kartenfach, Seitentaschen, Stockhalter, Regenhülle, Reißverschluss-Hüfttasche
- Verstellbarer Aeroflex Easy Adjust Rücken
Für wen?
In den VAUDE Maremma passt auch das Tagestourengepäck für eine zweite Person. Mit der 32-Liter-Variante sollte sogar eine kurze Hütten- oder Familientour machbar sein - besser sind dafür aber 35 Liter und mehr.
Video: Die neue VAUDE-Kollektion Sommer 2015
Wander- und Freizeitschuh: VAUDE Leva
Die griffige VAUDE Retrack Gummi-Außensohle unterstützt in Kombination mit dämpfendem EVA-Schaum und der speziellen Fersenspange ein ermüdungsfreies Gehen - im Gelände und bei Erkundungen im Großstadtdschungel. Denn die tonale Farbgebung und das moderne Design passen auch gut in die Stadt. Die Einlegesohle ist mit dem geruchshemmenden Cleansport NXT behandelt, bietet ein natürliches Laufgefühl und ist komplett biologisch abbaubar. Außerdem werden im Futter und in der Sohle recycelte Materialien verarbeitet und der Verbrauch an Kleber wurde deutlich reduziert. Wie alle VAUDE-Schuhe ist der Leva komplett PVC-frei.
Vaude
Vaude Leva Mens Schuh
Vaude
Vaude Leva Ws Schuh
Der Leva Freizeit- und Wanderschuh VAUDE Leva ist in den drei Farben Rot, Grün, Gelb und Braun sowie zusätzlich für Frauen in auffälligem Türkis erhältlich (siehe Bild rechts).
Der empfohlene Verkaufspreis des VAUDE Leva liegt bei 120 Euro.
Video: Die neue VAUDE-Kollektion Sommer 2015
Deckenschlafsack: Der Finsuit von VAUDE
Im VAUDE Finsuit 750 Syn Deckenschlafsack kommt das neue Schlafsackdesign namens "Multi Shape" zum Einsatz - es vereint die Vorteile eines Mumienschlafsackes (Wärmeeffizienz durch körperbetonten Schnitt) mit den Vorteilen eines Deckenschlafsackes (komfortabler Schnitt und Verwendung als Decke). Weiterhin bietet das Multi Shape Design die Möglichkeit nicht nur als Schlafsack oder Decke verwendet zu werden, sondern auch als Umhängemantel und Notfalljacke beim Sonnenuntergang oder in Notsituationen (Wettersturz) Wärme zu spenden. Der Temperaturbereich liegt zwischen +5 und -15 Grad Celcius an.
Vaude
Vaude Finsuit Deckenschlafsack
Der VAUDE Finsuit 750 Syn im Detail
Vaude
Vaude Finsuit Deckenschlafsack
- Bequemer Komfortschlafsack in Mumienform für Camping-Einsätze
- Besonders weiche und hautfreundliche Materialien nach bluesign® Standard
- Sensofiber Füllung für idealen Schlafkomfort und optimale Isolation
- Kissenfach im Inneren der Kapuze
- Kapuze auf links gedreht als vollwertiges Kissen verwendbar
- Als Decke oder Schlafsacküberzug für Winterbiwaks verwendbar
- Konturkapuze
- Fußsack
- Packmaß/Gewicht: 40x30 cm, 1350 g
- Preis: 120 Euro.
Video: Die neue VAUDE-Kollektion Sommer 2015
Trekkingzelt: VAUDE Invenio UL 3P
Die spezielle Zeltkonstruktion eröffnet eine komfortable Raumnutzung: Zwei Apsidenbögen liegen auf einem Firstbogen und formen ein fast kubischen Raum - um das selbststehende Gestänge werden Elastikkordeln gewickelt, was in der Praxis recht schnell geht. Das äußerst windstabile Zelt bietet Platz für 3 Personen samt Gepäck, denn die beiden Vorräume schaffen merkbar zusätzlichen Raum.
Zwei abdeckbare Belüftungsöffnungen sorgen für ein angenehmes Raumklima auch bei geschlossenen Zelteingängen - die Dreifach-Silikonbeschichtung der Außen-und Innenseite für maximale Reißfestigkeit, Abperleffekt sowie erhöhte UV-Beständigkeit.
Vaude
Vaude Invenio UL 3P Zelt
Das VAUDE Invenio UL 3P im Detail
Vaude
Vaude Invenio UL 3P Zelt
VAUDE Invenio UL 3P
- 2 Apsiden
- Innenzelt mit Komfortgröße
- Hervorragende Kopffreiheit/Raumaufteilung
- 2 Ventilationsöffnungen im Dach
- Laminierter Zeltboden resistent gegen Ameisensäure
- Wassersäule: 3.000 mm
- Gesamtfläche Innenzelt: 4,1 m²
- Gewicht: 3100 g
- Packmaß: 65x20 cm
- Preis: 600 Euro
Video: Die neue VAUDE-Kollektion Sommer 2015
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: