Fox bringt im Herbst 2012 ein elektronisch geregeltes Fahrwerk fürs Mountainbike – das Fox Float iCD. Per Knopfdruck können Gabel und Dämpfer in Sekundenbruchteilen blockiert werden.
Fox bringt im Herbst 2012 ein elektronisch geregeltes Fahrwerk fürs Mountainbike – das Fox Float iCD. Per Knopfdruck können Gabel und Dämpfer in Sekundenbruchteilen blockiert werden.
Mit der elektronischen Federung lassen sich Gabel und/oder Dämpfer in Sekundenbruchteilen blockieren oder öffnen - hier montiert am Scott Spark 29 von MTB-Profi Geoff Kabush.
Das Fox Float iCD Fully-Set besteht aus Fox Float Factory Gabel, Fox Float Factory Dämpfer, Akku und Bedieneinheit.
Sowohl Dämpfer (Bild) als auch Federgabel aus der Fox Factory Series sind Kashima-beschichtet, was die Gleitfähigkeit verbessern soll.
Die Federgabel aus der Fox Factory Series (100 mm oder 120 mm) gibt es für 26- oder 29-Zoll-MTBs als 9-mm-Schnellspanner- bzw. 15-mm-Steckachsen-Option.
Bedient wird das System über einen Ringschalter (links im Bild zu sehen), der links oder rechts am Lenker montiert werden kann.
Beim Fully-System gibt es drei Einstellmöglichkeiten: Descend: Federgabel und Dämpfer sind offen +++ Climb (rear only): Federgabel offen, Dämpfer blockiert +++ Climb: Federgabel und Dämpfer sind blockiert
Beim Hardtail-System gibt es nur zwei Einstellungen: Federgabel offen oder blockiert.
Der Akku für das System kommt von Shimano und erinnert stark an das Pendant der elektronischen Rennradschaltungen Dura Ace Di2 und Ultegra Di2.
Das Fully-Set soll laut Fox ab 1.860 g wiegen, das Hardtail-Set ab 1.555 g. Was die elektrische Federung von Fox kosten wird, ist noch nicht bekannt.