Die neue Downhill-Gabel 40 Float RC2 soll genauso steif sein wie die Vorgängerin, aber dank Luftfeder deutlich leichter sein. Linearere Kennlinie und mehr Sensibilität stand bei der Entwicklung des neuen Dämpfers DHX RC4 im Vordergrund.
Die neue Downhill-Gabel 40 Float RC2 soll genauso steif sein wie die Vorgängerin, aber dank Luftfeder deutlich leichter sein. Linearere Kennlinie und mehr Sensibilität stand bei der Entwicklung des neuen Dämpfers DHX RC4 im Vordergrund.
Eine Luftkammer statt Stahlfeder senkt das Gewicht und ermöglicht individuelle Anpassungsmöglichkeiten.
Änderungen an Tauchrohr und Kronen verringern ebenfalls das Gewicht.
Außen: neue Steckachsen-Klemmung und Postmount-Aufnahme. Innen: neue "Fit"-Dämpfereinheit im rechten Holm.
Das neue Kronen-Design soll Gewicht sparen aber trotzdem hohe Steifigkeit bieten.
Links Luftkammer, rechts Dämpfungssystem mit einstellbarer High- und Lowspeed-Compression.
Der neue Fox-Dämpfer DHX RC4 soll sensibler ansprechen als sein Vorgänger und weniger progressiv arbeiten.
"Air Assist": Eine einstellbare Luftkammer erlaubt individuelle Anpassungen der Kennlinie.
Ein schlankerer Dämpferkolben soll Reibung verringern und somit die Sensibilität erhöhen.
Nicht in der Luft, aber bei der Landung muss das Fahrwerk Höchstleistung bringen.
In der Kurve muss die Gabel für Traktion sorgen sowie Steifigkeit bieten.