Auch wenn das Jam als Twentyniner verfügbar ist, schickte Focus als einziger Hersteller ein 27,5"-Modell in unseren Vergleichstest. Gleichzeitig stellt die Traditionsmarke mit dem 2699 Euro teuren Jam 6.8 das günstigste Bike im Test.
Auch wenn das Jam als Twentyniner verfügbar ist, schickte Focus als einziger Hersteller ein 27,5"-Modell in unseren Vergleichstest. Gleichzeitig stellt die Traditionsmarke mit dem 2699 Euro teuren Jam 6.8 das günstigste Bike im Test.
Die Ausstattung des Focus Jam 6.8 Seven* ist dennoch gelungen: Zu einer nahezu kompletten Shimano-XT-Gruppe gesellen sich (stabile) DT-Laufräder samt fescher Maxxis-Pneus. Ab aufs Bike! Das Jam fühlt sich kompakt an, die Sitzposition ist angenehm aufrecht. Die Front steht mit einem Lenkwinkel von knapp 67° nicht so flach, die Kettenstreben sind mit nur 425 mm sehr kurz gezeichnet.
Auf dem Trail macht sich das bemerkbar, das Jam legt einen äußerst lebendigen Charakter an den Tag: Es wuselt flink durch enge Kurven, lässt sich dabei stets sehr direkt lenken. Spaß garantiert! In verblockten Trail- Passagen wirkt das Jam aber schneller am Limit als die Konkurrenz. Über jede Kritik erhaben ist hingegen der "Fold"-Hinterbau, der feinfühlig agiert, bei straffen Schlägen aber ein angemessenes Maß an Gegenhalt bietet. Etwas zäh fallen Uphills mit dem Jam aus: Das Gesamtgewicht von 14,4 Kilo und die schweren Laufräder bremsen das Vorankommen merklich.
Was uns gefällt:
lebendiger auf dem Trail
gelungenes Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
weniger laufruhiger im Groben
Bike und Laufräder zu schwer
Focus Jam 6.8 Seven | |
---|---|
Preis/ Vertriebsart | 2699 €/Fachhandel* |
Gesamtgewicht | 14,3 kg |
Gewicht Laufräder | 5108 g |
Größen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federweg | Gabel 150 mm, Rahmen 150 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32: 10–51 Zähne, Shimano-XT-Schaltgruppe, -SLX-Kassette |
Bremsen | Shimano XT M8120 203/180 mm |
Federgabel | Fox 34 Rhythm |
Federbein | Fox Float DPS Performance |
Laufräder | DT Swiss M1900 Spline |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/DHR II Exo TR 27,5 x 2,5/2,4" |
Vario-Stütze | Kindshock E30i (150 mm) |
Fazit:
Das günstige Jam ist ein wuseliger, agiler Trail-Räuber mit hohem Spaß- und Suchtpotenzial. Für lange Touren fällt es mit über 14 Kilo spür- bar zu schwer aus.
Testergebnis:
Gut (776 Punkte)
*Auf unserer Webseite nutzen wir Affiliate Links, die mit * markiert sind. Wenn ein User über diesen Link einkauft, bekommen wir von dem verlinkten Online-Shop eine Provision. Für Sie als Nutzer und Käufer ändert dadurch nichts.
Das Focus Jam 6.8 Seven im Vergleich mit 5 weiteren Trailbikes im Test.