Auch 2014 wurden bei der Eurobike innovative Mountainbikes und Parts sowie Räder und Equipment anderer Rad-Gattungen mit einem Award ausgezeichnet. MountainBIEK zeigt die Sieger.
Auch 2014 wurden bei der Eurobike innovative Mountainbikes und Parts sowie Räder und Equipment anderer Rad-Gattungen mit einem Award ausgezeichnet. MountainBIEK zeigt die Sieger.
Das Ghost Riot LT 10 LC erhält einen Award in der Kategorie Mountainbikes.
Mehr Infos und Bilder zum Ghost Riot LT 10 LC
Ebenfalls in der Kategorie Mountainbikes erhält das Lady-Bike Juliana Roubion einen Award.
Mehr Infos zum Juliana Roubion
Das Kinder-Fatbike S'Cool XXfat 20-9 erhält einen Award in der Kategorie Mountainbikes.
Das Silverback Superbike Concept 1.0 Sesta erhält einen Award in der Kategorie Mountainbikes.
Das Autark Annad M2 29er E-Mountainbike wird in der Kategorie Mountainbikes mit einem Award ausgezeichnet.
Einen Gold Award in der Kategorie E-Bikes/Pedelecs gibt es für das Cube Elite Hybrid HPC SLT 29.
Die Award-Jury begründet ihre Entscheidung mit den Worten: "Endlich mal ein E-Mountainbike, das auch beim Gewicht einen Weg in die sportive Richtung einschlägt. Cube geht hier mit einem konsequenten Leichtbau einen anderen Weg, als viele andere Anbieter und das finden wir gut. Dieser Hersteller hat den Verbraucherwünschen sehr gut zugehört."
Das E-Bike Cube Elite Hybrid HPC SLT 29 sticht laut Eurobike-Award-Jury nach folgenden Kriterien besonders heraus: Designqualität, Gewicht und Innovationsgrad.
Die Standpumpe Topeak Transformer X gewinnt in der Kategorie Zubehör Gold.
Die Jury begründet die Vergabe des Gold Awards folgendermaßen: "Eine wirklich pfiffige Idee ist diese neue Kombination aus Standpumpe und Fahrradständer. Gerade für sportliche Räder, die üblicherweise keinen eigenen Ständer haben, eine sehr praktische Lösung."
Die Pumpe Topeak Transformer X sticht für die Jury besonders in den Bereichen Funktionalität, Innovationsgrad und Nützlichkeit hervor.
In der Kategorie Rennrad gibt es auch einen Gold-Award für Canyon - und zwar für das Canyon Aeroad.
Die Jury begründet ihre Entscheidung mit den Worten: "Dieses Rad lässt insbesondere das Herz der Designer in der Jury höher schlagen. Grafik und Styling sind saugut umgesetzt. Dazu kommt eine sehr konsequente Umsetzung der konstruktiven Ziele, wie Aerodynamik, Steifigkeit und auch Komfort."
Das Canyon Aeroad CF SLX sticht laut Jury besonders durch Aerodynamik, Designqualität und Ergonomie hervor.
Das Rennrad Rafael R 023 Ueberbike gewinnt Gold in der Kategorie Rennrad.
Die Begründung der Jury: "Der Anspruch des Modellnamens Ueberbike wird von dieser Triathlonmaschine zu 100 Prozent eingelöst. Das ist ein Wahnsinns-Look. Die Anbauteile sind sehr schön integriert. Man sieht kaum einen Millimeter Kabel am Rad. Das ist wirklich mal was Neues. Für uns als Jury war das Liebe auf den ersten Blick."
Laut Jury ragt das Rafael R 023 Ueberbike in den Bewertungskriterien Ergonomie und Designqualität besonders hervor.
Das ax-Lightness Vial Eco D gewinnt einen Gold-Award in der Kategorie Rennrad.
Die Begründung der Jury lautet: "AX Lightness verschiebt mit diesem Fahrrad die Messlatte für Carbonrahmen. Doch nicht nur Gewicht und Steifigkeiten sind bei diesem Rennrad außergewöhnlich, darüber hinaus kommen Rahmen und Gabel sowie die meisten Komponenten aus deutscher Fertigung."
Für die Jury war das Gewicht und die Verarbeitung des ax-Lightness Vial Evo D ausschlaggebend für die Vergabe des Gold-Awards.
Mit dem ST2 Sport gewinnt Stromer Gold in der Kategorie E-Bikes/Pedelecs.
Die Jury begründet die Vergabe des Gold Awards an Stromer folgendermaßen: "Das Design und auch die funktionelle Ausrichtung des Stromers sind sehr schlüssig. Integrierte Optik, smarte Online-Integration und ein sehr gut funktionierender Antrieb: In diese Richtung muss es gehen."
Das Stromer ST2 ist ein digital vernetztes E-Bike. Es ist über eine integrierte SIM-Karte mit dem Internet verbunden und kommuniziert via myStromer App mit dem Smartphone.
Für das Canyon Commuter gibt es Gold in der Kategorie Urban-Bikes.
Das Statement der Jury zum Canyon Commuter lautet: "Selten haben wir ein Urban-Bike gesehen, das dieses Thema optisch so radikal neu umsetzt, wie das Commuter von Canyon. Die reduzierte Optik ist sehr elegant in der Gestaltung. Die Frage, ob dieses Fahrrad einen Design-Award verdient, ließ sich bei kaum einem anderen Wettbewerbsbeitrag so schnell beantworten. Wir als Jury sehen den Gold-Award für dieses Produkt auch als Ansporn für die Fahrradindustrie, wieder mehr Design zu wagen."
Das Canyon Commuter sticht laut Eurobike-Award-Jury beim Bewertungs-Kriterium Designqualität besonders hervor.
In der Kategorie Zubehör holt der KICKR Indoor Power Trainer von Wahoo Fitness Gold.
Das Statement der Jury lautet: "Der Trick bei diesem Fahrradtrainer ist, dass anders als bei gängigen Rollentrainern, das Hinterrad ausgebaut wird. Die Bluetooth-Verbindung, die eine direkte Vernetzung etwa mit dem Smartphone ermöglicht, ist dazu auch noch sehr praktisch."
Der hohe Innovationsgrad des Wahoo Fitness KICKR Indoor Power Trainers überzeugte die Jury.
Die Jacke Triple2 Schaap Jacket gewinnt einen Gold-Award in der Kategorie Bekleidung.
Die Jury begründet ihre Entscheidung folgendermaßen: "Dass es sich hier um eine funktionelle Radjacke handelt, hätten wir auf dem ersten Blick nicht vermutet. Sie lässt sich auch im Alltag gut tragen. Zudem besteht sie aus recyceltem Material."
Die Designqualität hat die Jury für die Vergabe eines Gold-Awards überzeugt.
Mit dem Dealercenter gewinnt Winora Gold in der Kategorie Konzept/Service.
Die Jury urteilt: "Dieses Präsentationsmittel für den Point of Sale macht Lust auf das Thema Fahrrad. Die Menüführung und Inhalte der Online-Anwendungen machen auf uns als Jury einen sehr durchdachten und gelungenen Eindruck. Das Anwendungsdesign ist State of the Art."
Das Winora Dealercenter sticht laut Jury besonders durch Nützlichkeit, Service und den hohen Innovationsgrad hervor.
Das curana ilu ist ein im Schutzblech integriertes Licht. Dafür gibt es einen Gold-Award in der Kategorie Zubehör.
Die Jury sagt: "Das Fahrradlicht elegant zu integrieren, ist eine große Herausforderung. Besonders gut gelungen ist dies Busch und Müller mit ilu. Hier ist das Licht schön in das Schutzblech eingebettet – ein sehr gelungenes Design."
Die Jury überzeugten die Funktionalität, die Designqualität und die Nützlichkeit des Busch und Müller ilu.
In der Kategorie Crossbikes erhält das KTM Life Lontano P1.18 Pinion einen Award.
GT erhält einen Award für das Rennrad Grade Carbon Ultegra.
In der Kategorie Urban-Bikes erhält Cannondale einen Award für das Contro1.
Das Hey Cycle der Dänischen Firma Hey Cycles erhält einen Award in der Kategorie Urban-Bikes.
Das Lastenrad Adomeit Veleon gewinnt einen Award in der Kategorie Special-Purpose-Bikes.
Auch für dieses Lastenrad gibt es einen Award in der Kategorie Special-Purpose-Bikes: das Hase Kettwiesel Kross mit Steps.
Das Trike Scorpion plus 20 von HP Velotechnik erhält einen Award in der Kategorie Special-Purpose-Bikes.
Flyer erhält einen Award für sein kompaktes Stadt-Pedelec Flogo.
Mit dem BionX Night Crawler erhält 2014 auch ein Fatbike einen Award in der Kategorie E-Bikes/Pedelecs.
Das Protanium Mobilling e-Bike mit Kardamotor gewinnt einen Award in der Kategorie E-Bikes/Pedelecs.
Noch ein prämiertes E-Bike: das Haibike Sduro AllMtn Pro.
Die Adizero Evasus Bibshort von Adidas erhält einen Award in der Kategorie Bekleidung.
Ebenfalls einen Award in der Kategorie Bekleidung erhält das Cannondale Elite Nano Bib Shorts.
Auch das Cannondale Elite Nano S/S Bike Jersey erhält einen Eurobike-Award in der Kategorie Bekleidung.
Die Schuhe Empire SLX von Giro erhalten einen Award in der Kategorie Bekleidung.
Noch ein Paar ausgezeichnete Schuhe: die Giro Rumble VR.
Die Jacke PEdAL ED Lab Jacket wird mit dem Eurobike Award in der Kategorie Bekleidung ausgezeichnet.
Auch die Fraser Premium Loose Fit Short von Qloom erhält einen Eurobike Award in der Kategorie Bekleidung.
Auch die Handschuhe Roeckl Malvas erhalten einen Award in der Kategorie Bekleidung.
Einen Award gibt es für die Trikot/Hosen-Kombination Scott RC ProTec Outfit in der Kategorie Bekleidung.
Die Jacke ZAP Bike Jacket von Suogi erhält einen Award in der Kategorie Bekleidung.
Noch einen Award in der Kategorie Bekleidung erhält die Hose Triple2 S-Buex Pant .
Mit der Mens Minaki Shorts erhält Vaude einen Award in der Kategorie Bekleidung.
Die E-Bike-Ladestation von bike-energy erhält einen Award in der Kategorie Teile/Komponenten.
Für das Steckachsen-System R.A.T. I Rapid Axle Technology gibt es einen Eurobike-Award in der Kategorie Teile/Komponenten.
Ebenfalls in der Kategorie Teile/Komponenten gibt einen Award für die Gepäcktaschen-Halterung holdON von Drive Art.
The InterLock ist ein Verstaumechanismus für das Fahrradschloss. Die Jury lobt das Produkt als "nützlich, effizient und komfortabel" und vergibt dafür einen Award in der Kategorie Teile/Komponenten.
Magura eLect ist ein elektrisch gesteuertes Federungssystem. Die Jury vergibt dafür einen Award in der Kategorie Teile/Komponenten.
Das griffige Pedal Reflex Pedal von MOTO erhält einen Eurobike-Award in der Kategorie Teile/Komponenten.
Die Automatik-Schaltung Schaeffler FAG-Velomatic erhält ebenfalls einen Award in der Kategorie Teile/Komponenten.
Schwalbes Doppelkammersystem Procore gewinnt einen Award in der Kategorie Teile/Komponenten.
Die Jury urteilt: "Eine simple, aber effektive Lösung für mehr Hygiene an der Trinkflasche bedeutet das Drinkclean-System. Gerade bei schlechtem Wetter mit hoher Spritzgefahr erscheint das uns durchaus sinnvoll."
Die Urban Tasche von Norco erhält einen Eurobike-Award in der Kategorie Accessories.
Einen Award in der Kategorie Accessories gibt es für die Smartphonehalterung Finn.
Der Falt-Fahrradhalter Endo von Cycloc erhält ebenfalls einen Award in der Kategorie Accessories.
Der Aero-Helm Cerebel von POC erhält einen Award in der Kategorie Accessories.
Einen Eurobike-Award gibt es für die Fahrrad-Wandhalterung Tern Perch.
Die Radbrille Uvex Sportstyle 702 erählt einen Eurobike-Award in der Kategorie Accessories.
Das Fahrradschloss VeloLock Lock8 erhält einen Award in der Kategorie Accessories.