Trek hat für 2012 drei brandneue Mountainbikes im Gepäck: Slash, Session und Lush. Außerdem wurde die bestehende Produktpalette überarbeitet.
Trek hat für 2012 drei brandneue Mountainbikes im Gepäck: Slash, Session und Lush. Außerdem wurde die bestehende Produktpalette überarbeitet.
Das Slash wird mit 160 mm Federweg Treks neues Enduro-Bike.
Das Session ist auf Freeride/Downhill ausgelegt und soll komplett nur 16 kg wiegen.
Die Cutout-Version des Session 9.9 ermöglicht tiefe Einblicke in den Downhillrahmen aus Carbon, z.B. in Gabel und Unterrohr.
So gut wie hier wird man die interne Zugführung am Serienbike natürlich nicht sehen können.
Vom Lady-Fully Lush wird es auch eine Alu-Version geben.
Andere Modelle wurden für die Saison 2012 von Trek überarbeitet - wie das Fuel EX, ...
... das Top Fuel, ...
... und das Remedy.
Die Mino-Link-Technik (hier am neuen Trek Remedy für 2012) wurde bereits beim Scratch eingesetzt: Ein exzentrisch gebohrtes Wende-Plättchen am Gelenk zwischen Umlenkhebel und Sitzstrebe verändert - je nach Einbau-Position - Sitz-, Lenkwinkel und Tretlagerhöhe.
DRCV ist eine spezielle Technik in Fox-Federelementen, die exklusiv Trek (hier am neuen 2012er Fuel EX) verwendet. DRCV gibt es schon länger bei Dämpfern, seit diesem Jahr auch bei Gabeln. Taucht die Gabel 60% ihres Gesamtfederweges ein, öffnet sich ein Ventil und die Luftkammer vergrößert sich. Sinn: Die Kennlinie wird gegen Ende linearer nicht so endprogressiv, nutzt also mehr Federweg, bietet dadurch aber auch weniger Durchschlagschutz.