Das 2016er Bergamont En-Core mit 165 mm Federweg am Heck soll den "Kern des Enduro-Sports" treffen. Hier gibt es alle Bilder zum neuen 27,5"-Enduro-MTB.
Das 2016er Bergamont En-Core mit 165 mm Federweg am Heck soll den "Kern des Enduro-Sports" treffen. Hier gibt es alle Bilder zum neuen 27,5"-Enduro-MTB.
Das Bergamont En-Core ist ein waschechtes Enduro mit Alu-Hauptrahmen, 27,5"-Laufrädern, 165 mm Federweg am Heck und verstellbarer Geometrie.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Am Bergamont En-Core ermöglicht das Flip-Chip System über eine variable Dämpferaufnahme ein individuelles Tuning von Tretlagerhöhe und Lenk-/Sitzwinkel.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
In der flachen Position steht etwa der Lenkwinkel des Bergamont En-Core bei sehr flachen 64,9 Grad - für maximale Laufruhe.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
In der steilen Einstellung beträgt der Lenkwinkel des Bergamont En-Core 65,6 Grad, der Sitzwinkel 74,6 Grad, das Tretlager steigt. Das Enduro wird so besser im Uphill und agiler.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs
Auf einen Blick: So sieht die Geometrie des in vier Größen erhältlichen Enduro-MTB Bergamont En-Core aus.
Mehr MTB-Neuheiten 2016: Alle Bike-Highlights für die Saison 2016
Best of Test 2015: Die Top-Bikes des 2015er-Jahrgangs