Cannondales Hardtail aus den Neunzigern ist zurück. Das Beast of the East verspricht für 2016 jede Menge Trail-Spaß - dank Laufrad-Format 27,5+, kurzen Kettenstreben und überarbeiteter Cannondale-Technik.
Das neue Cannondale Beast of the East im Kurz-Check:
- Einsatzzweck: Trail-Hardtail
- Federweg: 120 mm vorne
- Laufrad-Format: 27,5+ mit 3,0 Zoll breiten Reifen
- Material: Aluminium
- drei Modelle
- 1499 bis 2999 Euro
Cannondale Beast of the East: Hardtail für Trail-Spaß
Auch Cannondale setzt auf das neue Laufrad-/Reifen-Format 27,5+ und bringt neben dem Fully Bad Habit 2016 auch ein Hardtail im Plus-Format. Cannondale setzt dabei auf WTB-Bereifung mit 3 Zoll Breite. Das Hardtail soll auf Trails zuhause sein und vor allem durch sichere Traktion, zuverlässiges Rollverhalten und breites Einsatzspektrum bestechen. Die Trail-Hardtail-Gene werden unterstrichen durch einen 1 x 11-Antrieb und die 120 mm-Gabel. Kurze Kettenstreben sollen für viel Drehfreude sorgen. Am Top-Modell ist gar eine Vario-Stütze verbaut.
Cannondale Beast of the East: Drei Modelle erhältlich
Cannondale bringt drei Varianten des Beast of the East auf den Markt. Das günstigste Modell soll 1499 Euro kosten, das Top-Modell 2999 Euro. An letzterem verbaut Cannondale die für 2016 überarbeitete Lefty 2.0-Gabel, Shimano Deore-Bremsen und Srams X1-Schaltung.
Noch mehr neue Cannondale-Bikes für 2016:
Neu für 2016: Cannondale Habit - Allround-MTB mit 120 Millimetern Federweg
David Schultheiß
David Schultheiß
David Schultheiß
David Schultheiß
David Schultheiß
David Schultheiß
David Schultheiß
Cannondale
Cannondale
Cannondale
David Schultheiß
David Schultheiß
David Schultheiß
Das könnte Sie auch interessieren:
MTB-Neuheiten 2016 - MountainBIKE zeigt alle Highlights
André Schmidt
André Schmidt
Cube
David Schultheiß
André Schmidt
YT Industries
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
André Schmidt
Falkenjagd
Benjamin Hahn
Margus Riga
Devinci
André Schmidt
Benjamin Hahn
André Schmidt
Benjamin Hahn
Markus Greber
Dennis Stratmann
Chris Pauls
Benjamin Hahn
Bulls
Bulls
Bulls
Chris Pauls
Chris Pauls
Thomas Schmitt
Thomas Schmitt
Jens Vögele
Jens Vögele
Jens Vögele
Jens Vögele
André Schmidt
André Schmidt
Ale Di Lullo
Ale Di Lullo
Ale Di Lullo
Ale Di Lullo
Fuji
Benjamin Hahn
Norco
Dennis Stratmann
Carson Blume
Specialized
Specialized
Specialized
Specialized
Dennis Stratmann
Trek
Trek
Trek
André Schmidt
André Schmidt
André Schmidt
Lapierre
Lapierre
Dennis Stratmann
Scott/Markus Greber
Scott/Markus Greber
Scott/Markus Greber
Max Hilger
Bergamont
Max Hilger
Daniel Geiger
Daniel Geiger
Fabian Rapp
Daniel Geiger
Daniel Geiger
Oliver Burgess
BMC
Max Hilger
Max Hilger
André Schmidt
Benjamin Knoblauch
André Schmidt
André Schmidt
André Schmidt