Die kalifornische Kultmarke zeigt nun völlig neu designte Laufräder für den Downhill-, Enduro- und CC/Trail-Einsatz.
Die kalifornische Kultmarke zeigt nun völlig neu designte Laufräder für den Downhill-, Enduro- und CC/Trail-Einsatz.
Jahrelang bot die US-Marke Crankbrothers optisch auffällige Systemlaufräder feil, die in Sachen Performance aber nicht ganz überzeugten. Nun kommt der konsequente Schritt zurück zum klassischen Laufradbau.
Synthesis nennen sich die neuen Carbon-Wheels, die es als DH- (Downhill), E- (Enduro) und XCT-Version (Cross Crountry/ Trail) geben wird. Zunächst die Eckdaten: Die leichte Carbon-Felge ist bei den E- und XCT-Modellen hinten minimal schmaler als vorne (E: um 30 mm, XCT: um 25 mm). Es wird von den E- und XCT-Versionen eine Highend- und Midprice-Variante geben. Die DH-Variante ist ausschließlich als teure Version erhältlich. DH- und E-Version werden als 27,5" und 29" angeboten, die XCT nur als 29". Die teuren Laufräder kommen mit einem leisen Freilauf, der in 2,5°-Schritten greift. Außerdem kommen die teuren Laufräder mit Sapim-CX-Ray-Speichen. Ein wesentlicher Unterschied zur Konkurrenz soll bei allen Synthesis-Wheels darin liegen, dass das Vorderrad etwas „weicher“ designt wurde, damit es sich fehlerverzeihender fährt. Mit Komplettgewichten von 1490 g (XCT 11 29"), 1760 g (E 11 27,5") und 1945 g (DH 11 27,5") sind die neuen Synthesis nicht die leichtesten, sollen aber, vor allem hinten, hohe Stabilität bieten.
Unsere ersten Tests laufen bereits. So fuhr unser Tester Chris Knall die Synthesis E 11 in 27,5" bereits im Enduro-Rennen, wo die Räder beeindruckende Nehmerund sehr gute Rollqualitäten zeigten.