Cannondale bringt das All-Mountainbike Trigger sowie das Enduro-MTB Jekyll 2015 mit 27,5-Zoll-Laufrädern, Lefty-Supermax-Gabel, überarbeiteter Fahrwerksverstellung und spendiert beiden Modellen mehr Federweg. Hier gibt's Bilder der beiden Mountainbikes
Cannondale Trigger Carbon Team
Cannondale
Cannondale Trigger
Das Cannondale Trigger Carbon Team bietet 140 mm Federweg an Front und Heck. Mit Supermax-Carbon-Gabel, XO1/XX1-Antrieb, Magura-MT6-Bremsen und Mavic-Crossmax-SLR-Laufrädern ausgestattet wird es stolze 6499 Euro kosten.
Cannondale Trigger Carbon 2
Cannondale
Cannondale Trigger
Carbon-Rahmen, Zweifach-Shimano-XT-Antrieb und –Bremsen, Lefty-Supermax-Aluminium-Gabel, Mavic-Crossroc-Laufräder: Das Trigger Carbon 2 wird für 4499 Euro über den Ladentisch gehen.
Cannondale Trigger Carbon Team
Cannondale
Cannondale Trigger
Am Carbon-Hinterbau des Trigger fällt das Gelenk oberhalb der Achsaufnahme weg: Horizontal flexende Carbonfasern erlauben eine Bewegung ähnlich einem Kugellager. Hohe Seitensteifigkeit und Wartungsarmut sind weitere Vorteile dieses Systems.
Cannondale Trigger Carbon Team
Cannondale
Cannondale Trigger
Cannondale Trigger Carbon Team
Cannondale
Cannondale Trigger
Cannondale Trigger Carbon Team
Cannondale
Cannondale Trigger
Cannondale Trigger Carbon Team: XX1-Schaltwerk
Christian Zimek
XX1-Schaltwerk
Die edle Team-Version macht`s mit XX1-Antrieb „einfach“: Am Schaltwerk stehen elf Gänge zur Auswahl, an der Kurbel nur einer.
Dyad-Dämpfer für Cannondale Trigger und Jekyll
Der überarbeitete Dyad-Dämpfer spendiert Trigger und Jekyll jeweils 10 mm mehr Federweg.
Dyad-Dämpfer für Cannondale Trigger und Jekyll
Christian Zimek
Dyad-Dämpfer
Der Dyad-Dämpfer wurde für eine Abstimmung mit 40 Prozent Sag optimiert, wodurch er den Federweg besser ausnutzen soll.
Die neue Lefty Supermax-Gabel
Cannondale
Lefty Supermax
An der Front der neuen Cannondale-Bikes werkelt die leichte, steife Lefty Supermax mit 140 mm (Trigger) bzw. 160 mm (Jekyll) Federweg. Im Innern der Doppelbrückengabel führen Nadellager den Federungsvorgang, wodurch eine geringere Reibung als bei herkömmlichen Gabel-Konstruktionen erzielt werden soll.
Die neue Lefty Supermax-Gabel
Christian Zimek
Cannondale Trigger
Hier verbaut am Cannondale Trigger Carbon Team.
Die neue Lefty Supermax-Gabel
Christian Zimek
Cannondale Trigger
Hier verbaut am Cannondale Trigger Carbon Team.
Cannondale Jekyll Carbon Team
Cannondale
Cannondale Jekyll
Carbonrahmen, 160 mm Federweg, Lefty-Supermax-Carbongabel und XO1/XX1 Antrieb. Auf 27,5“-Laufrädern von WTB jagt das Jekyll Carbon Team 2015 nach Enduro-Race-Rekorden. Der Preis: 6499 Euro.
Cannondale Jekyll Carbon 2
Cannondale
Cannondale Jekyll
Das mit 4499 Euro günstigere Jekyll Carbon 2 besitzt ebenfalls einen Carbonrahmen, Mavic-Crossroc-Laufräder, eine Aluminium-Lefty-Supermax-Gabel sowie einen Zweifach-Antrieb und Bremsen der Shimano-XT-Gruppe.
Cannondale Jekyll Carbon Team
Cannondale
Cannondale Jekyll
Cannondale Jekyll Carbon Team
Cannondale
Cannondale Jekyll
Cannondale Jekyll Carbon Team
Cannondale
Cannondale Jekyll
Cannondale Jekyll Carbon Team
Cannondale
Cannondale Jekyll
Cannondale Jekyll Carbon Team
Cannondale
Cannondale Jekyll
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: