Mit dem MTB Lynx 5 zeigt BH Bikes auf den Eurobike-Mediadays ein neues Mountainbike-Fully für Tour und Trail. Wir haben alle Infos und Bilder sowie einen ersten Test des BH Bikes Lynx 5.
Mit dem MTB Lynx 5 zeigt BH Bikes auf den Eurobike-Mediadays ein neues Mountainbike-Fully für Tour und Trail. Wir haben alle Infos und Bilder sowie einen ersten Test des BH Bikes Lynx 5.
Kurz und knapp
Lynx heißen traditionell alle Fullys, die BH Bikes im hochwertigen MTB-Bereich anbietet. Die Zahl 5 am Lynx 5 steht für den Federweg von fünf Zoll – was wiederum 130 mm Federweg vorne/hinten entspricht. Zusammen mit den großen 29-Zoll-Laufrädern, auf denen das BH Lynx 5 rollt, spricht das neue MTB aus Spanien vor allem Touren-, Trail- und All-Mountain-Fans an.
Herzstück das BH Bikes Lynx 5 ist der sogenannte Split-Pivot-Hinterbau, der aus der Feder des US-amerikanischen Fahrwerks-Guru Dave Weagle stammt. Wie etwa bei Treks ABP-System liegt der hintere Drehpunkt des abgestützten Eingelenkers nicht in der Sitzstrebe, sondern direkt in der Achse. Dies soll den Hinterbau in erster Linie von Bremseinflüssen ("Bremsstempeln") entkoppeln. Zudem ist das Federbein schwimmend gelagert (Float-Link), wird von oben und unten gedrückt. Davon verspricht BH möglichst geringe Antriebseinflüsse wie Wippen oder Pedalrückschlag.
Im Vergleich zum Vorgänger Lynx 4.8 hat BH Bikes die Geometrie radikal geändert und an die aktuellen Trends angepasst. So wuchs das Oberrohr um satte 20 mm, der Lenkwinkel steht nun deutlich flacher bei 66,5 Grad. Beides soll für mehr Laufruhe speziell bei Highspeed sorgen. Eher kurze Kettenstreben von 435 mm wiederum sollen für Agilität und Drehfreude sorgen.
Das BH Bikes Lynx 5 wird 2018 auf den Markt kommen. Drei Modellvarianten mit Carbon-Rahmen, drei Modelle mit Aluminium-Chassis werden die Spanier anbieten. Los geht es bereits bei 1999 Euro, das Carbon-Topmodell auf Basis von Srams XX1-Eagle-Gruppe wird 7999 Euro kosten.
In unserem ersten Test bei den Eurobike-Mediadays am Kronplatz in Südtriol gefiel uns das angesichts der lang-flachen Geometrie erstaunlich agile und bewegliche Handling des BH Lynx 5. Trotz der großen 29-Zoll-Laufräder lässt es sich sehr direkt und präzise steuern, erfreut mit viel Drehfreude. Im groben Gelände liegt es sicher, Nervosität kommt nie auf. Bergauf zieht es durchaus leichtfüßig, mit guter Traktion und ohne störende Antriebseinflüsse.
Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem MOUNTAINBIKE-Newsletter - hier abonnieren