Das neue Alutech Tofane soll trotz 29-Zoll-Laufräder ein leichtfüßiges Spielgerät sein. Unser Tester Thomas "Prof" Schmitt ist das über 4.000 Euro teure Tofane bereits gefahren.
Das neue Alutech Tofane soll trotz 29-Zoll-Laufräder ein leichtfüßiges Spielgerät sein. Unser Tester Thomas "Prof" Schmitt ist das über 4.000 Euro teure Tofane bereits gefahren.
Das neue Alutech Tofane soll ab Juli 2014 erhältlich sein. Das Enduro-Mountainbike kommt in 29 Zoll und besteht aus einem Aluminium-Rahmen mit Carbon-Hinterbau.
Das Alutech Tofane ist mit Guide-RSC-Scheibenbremsen von Sram ausgestattet.
Am Alutech Tofane ist ein Cane Creek DBinline custom Dämpfer verbaut. Der Hinterbau liefert ...
... 150 Millimeter Federweg.
Die Formula 35 custom Gabel an der Front bringt 150 Millimeter Federweg.
Das Alutech Tofane verfügt über einen Sram X01 1x11-Antrieb.
MountainBIKE-Tester Thomas "Prof" Schmitt ist das neue Tofane bereits gefahren. Sein erster Eindruck: "Das Alutech Tofane ist wendig und agil, die Front liegt aber etwas zu hoch. Der 66-Grad-Lenkwinkel ist nicht störend. Das Tofane ist ein guter Allrounder."