Für Heft 04/16 haben wir 8 Tourenfullys in 29 Zoll getestet. Hier gibt's das Testfazit und die Noten zu allen Bikes aus dem Test.
Für Heft 04/16 haben wir 8 Tourenfullys in 29 Zoll getestet. Hier gibt's das Testfazit und die Noten zu allen Bikes aus dem Test.
Preis: 3199 Euro
Testfazit: Mit viel Berghoch-Potenz, Traum-Handling und exzellenter Heckfederung umgarnt das Bergamont Contrail 8.0 den Langstreckenfahrer genauso wie den All-Mountaineer. Die Ausstattung zeigt Stärken und Schwächen.
Testnote: Sehr gut
Den kompletten Testbericht zum Bergamont Contrail 8.0 gibt’s in der aktuellen MountainBIKE 04/16.
Alle Themen aus dem Heft Hier das Heft bestellen Digital auf dem Tablet lesen
Preis: 2799 Euro
Testfazit: Wer ein richtig schnelles, leichtfüßiges und dennoch kommodes sowie äußerst wendiges Tourenfully sucht, kommt um das Centurion Numinis 2000.29 kaum herum. Im Groben limitieren die Reifen. Der Preis ist heiß!
Testnote: Sehr gut
Den kompletten Testbericht zum Centurion Numinis 2000.29 gibt’s in der aktuellen MountainBIKE 04/16.
Alle Themen aus dem Heft Hier das Heft bestellen Digital auf dem Tablet lesen
Preis: 2999 Euro
Testfazit: Schnell, schneller, Stereo – das Cube Stereo 120 HPC Race ist Meister des Vortriebs, erklimmt gierig Höhenmeter um Höhenmeter, macht aber auch auf dem Trail dank seiner Leichtfüßigkeit viel Spaß. Hauchdünner Testsieger.
Testnote: Sehr gut
Den kompletten Testbericht zum Cube Stereo 120 HPC Race gibt’s in der aktuellen MountainBIKE 04/16.
Alle Themen aus dem Heft Hier das Heft bestellen Digital auf dem Tablet lesen
Preis: 3099 Euro
Testfazit: Das toll ausgestattete Drössiger XMA29 1 ist grundsätzlich ein tolles Touren-/AM-Fully, schenkt ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit, bleibt dabei erstaunlich agil und handlich. Wenn es nur nicht so schwer wäre ...
Testnote: Sehr gut
Den kompletten Testbericht zum Drössiger XMA29 1 gibt’s in der aktuellen MountainBIKE 04/16.
Alle Themen aus dem Heft Hier das Heft bestellen Digital auf dem Tablet lesen
Preis: 2849 Euro
Testfazit: Mit angenehmem „Spritz“, drehfreudig, progressiv in Sachen Handling und Fahrwerk – das Merida One-Twenty 900 hat viel Charakter, ist perfekt für einen aktiven Fahrstil. Für Komfortsuchende eher nicht das Ideal-Bike.
Testnote: Sehr gut
Den kompletten Testbericht zum Merida One-Twenty 900 gibt’s in der aktuellen MountainBIKE 04/16.
Alle Themen aus dem Heft Hier das Heft bestellen Digital auf dem Tablet lesen
Preis: 2949 Euro
Testfazit: In der Ebene ein guter Rouleur, im Uphill gewandt, runterzu nahezu perfekt – das Rose Root Miller 2 29 ist ein starker Allrounder, der zudem mit top Ausstattung gefällt. Nur direkt bei Rose im Shop oder online erhältlich.
Testnote: Sehr gut
Den kompletten Testbericht zum Rose Root Miller 2 29 gibt’s in der aktuellen MountainBIKE 04/16.
Alle Themen aus dem Heft Hier das Heft bestellen Digital auf dem Tablet lesen
Preis: 2999 Euro
Testfazit: Sie mögen bergab ein höchst laufruhiges Handling und ein samtiges Fahrwerk? Sie legen Wert auf Sicherheit vermittelnde, verlässliche Parts? Dann ist das Stevens Jura ES Ihr neuer Tour- und All-Mountain-Partner!
Testnote: Sehr gut
Den kompletten Testbericht zum Stevens Jura ES gibt’s in der aktuellen MountainBIKE 04/16.
Alle Themen aus dem Heft Hier das Heft bestellen Digital auf dem Tablet lesen
Preis: 2599 Euro
Testfazit: Massig Federweg gepaart mit Enduro-Parts – das Votec VX Pro ragt buchstäblich aus dem Tourerfeld heraus. Bergab ist es unschlagbar, bergauf dennoch überraschend gut. Nur direkt bei Votec (fahrrad.de) erhältlich.
Testnote: Sehr gut
Den kompletten Testbericht zum Votec VX Pro gibt’s in der aktuellen MountainBIKE 04/16.
Alle Themen aus dem Heft Hier das Heft bestellen Digital auf dem Tablet lesen