Bewertung
Was uns gefällt
- Breitbandiger Racer
- Gelungenes Fahrwerk
- Hohe Reserven bergab
Was uns nicht gefällt
- Etwas hecklastig
Viel hilft viel: Das stark modifizierte Fluent verfügt an Vorder- wie Hinterrad nun über für das Race-Genre (noch) unübliche 120 mm Hub – konsequenterweise deklarieren die Hanseaten es als vielseitiges Marathonrad.
Ins Gewicht fällt das Federwegs-Plus aber weder bei der leichten Fox-Gabel noch beim Carbon-Chassis: Mit 2269 g liegt es im hinteren Testdrittel, ist aber absolut konkurrenzfähig.
Und keine Angst, liebe Renngemeinde, die Position auf dem „Langhuber“ ist, typisch Stevens, sportlich, der steife Rahmen und die leichten Mavic-Laufräder beschleunigen das Rad flink – ganz so giftig wie die Konkurrenz ist es aber nicht.
Dafür heftet der weitgehend antriebsneutrale Viergelenk-Hinterbau den Hinterreifen auch auf sehr holprigen Untergrund, sorgt mit der neutral-spurtreuen Geo (Radstand 1100 mm) für enormen Downhill-Spaß – den die 120-mm-Forke noch enorm steigert.
Schade: Durch die etwas heckversetzte Sitzposition fehlt bergauf und im CC-Tango der letzte Pfiff.
Technische Daten des Test: Stevens Fluent Carbon Team
Modelljahr: | 2011 |
Preis: | 5499 Euro |
Gewicht: * | 10,3 kg |
Rahmengewicht: ** | 2269 g |
Federgabel (Gewicht): | 1535 g |
Vertriebsweg: | Händler |
Rahmenhöhen: | 16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe: | 18 '' |
Rahmenmaterial: | Carbon |
Lenkwinkel: | 70,5 ° |
Sitzwinkel: | 73 ° |
Sitzrohr: | 457 mm |
Oberrohr: | 595 mm |
Steuerrohr: | 102 mm |
Federgabel: | Fox 32 F120 FIT RLC |
Federweg getestet: | 120 mm |
Federbein: | Fox Float RP23 |
Federweg getestet: | 120 |
Schaltwerk: | Shimano XTR |
Schalthebel: | Shimano XTR |
Kurbel: | Shimano XTR |
Umwerfer: | Shimano XTR |
Bremse: | Shimano XTR Race |
Bremsen-Disc vorne: | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten: | 160 mm |
Laufräder: | Mavic Crossmax SLR (System) |
Reifen: | Schwalbe Rocket Ron Evo 2,1“ |
* mit Einheitsreifen ** inkl. Dämpfer

Fazit
Das Fluent überzeugt als laufruhiger Allround-Könner – im Cross Country „nur“ solide, auf Marathons und Touren wunderbar vielseitig.
Mehr zu ...
- Stevens Fluent Carbon Team (Modelljahr 2011)
- Stevens Fluent Carbon Team (Modelljahr 2011) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Stevens-Tests
- Mountainbikes hier kaufen!
Stevens Fluent Carbon Team (Modelljahr 2011) im Vergleichstest

13 edle Race-Fullys im MountainBIKE-Test
Wer baut das schnellste Race-Fully? MountainBIKE hat 13 Modelle von 4.500 bis 5.600 Euro getestet - plus 13 preiswerte Alternativen ab 1.599 Euro.