Bewertung
Was uns gefällt
- Effiziente Sitzposition
- Leichter Aufbau
- Feinfühliges Heck
Was uns nicht gefällt
- Eher „weiches“ Chassis

Bereits im Vorjahr nahm das Rotwild R.C1 FS 29 Comp am 29er-Fully-Test teil. Das neu entwickelte 2013er Modell ist jedoch kaum mit seinem Vorgänger vergleichbar: Rotwild überarbeitete Geometrie sowie Hinterbauanlenkung. Die Zielgruppe indes bleibt gleich, vor allem sportliche Tourenbiker und Marathon-Ambitionierte werden angesprochen. Gleich auf den ersten Metern ist die verbesserte Geometrie spürbar, der steilere Sitzwinkel sorgt für einen effizienten Tritt. Sportlich sitzt der Fahrer und flitzt in geduckter Haltung voran, die leichte Reifenkombi verleiht dem Rotwild R.C1 FS 29 Comp zusätzlich Spritzigkeit.
Das Fahrwerk bleibt ruhig im Antritt, neigt jedoch bei Wiegetrittattacken zum Wippen – hier schafft die Plattform am Dämpfer Abhilfe. Bergab bleibt das leichte Rotwild R.C1 FS 29 Comp laufruhig, bei schnellen Richtungsänderungen fehlt es dem etwas weichen Chassis jedoch an Präzision, sagt unser MTB-Test. Grobem Geläuf trotzt das Rotwild R.C1 FS 29 Comp mit sensiblem Hinterbau, der jegliche Unebenheiten aus dem Weg räumt und den Hub voll ausnutzt.
Technische Daten des Test: Rotwild R.C1 FS 29 Comp
Modelljahr: | 2013 |
Preis: | 2999 Euro |
Gewicht: | 12,5 kg |
Rahmengewicht: | 3100 g |
Federgabel (Gewicht): | 1833 g |
Vertriebsweg: | Fachhandel |
Rahmenhöhen: | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe: | L |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Lenkwinkel: | 69 ° |
Sitzwinkel: | 75 ° |
Sitzrohr: | 500 mm |
Oberrohr: | 620 mm |
Steuerrohr: | 124 mm |
Radstand: | 1182 mm |
Tretlagerhöhe: | 334 mm |
Federgabel: | Fox 32 Float CTD |
Federweg getestet: | 120 mm |
Federbein: | Fox Float CTD |
Federweg getestet: | 120 mm |
Schaltwerk: | Shimano XT |
Schalthebel: | Shimano SLX (2 x 10) |
Kurbel: | Shimano SLX |
Umwerfer: | Shimano SLX |
Bremse: | Magura MT 4RW |
Bremsen-Disc vorne: | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten: | 180 mm |
Laufräder: | DT Swiss Spline X1900 |
Reifen: | Schwalbe R. Ron/R. Ralph Evo 2,25" |

Fazit
Unser Mountainbike-Test zeigt: Sportlich, leicht, schnell – das neue Rotwild R.C1 FS 29 Comp bleibt seinen Cross-Country-Genen treu, sorgt mit sensiblem Heck zudem für eine komfortable Abfahrt.
Mehr zu ...
- Rotwild R.C1 FS 29 Comp (Modelljahr 2013)
- Rotwild R.C1 FS 29 Comp (Modelljahr 2013) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Rotwild-Tests
- Mountainbikes hier kaufen!
Rotwild R.C1 FS 29 Comp (Modelljahr 2013) im Vergleichstest

29er-Tourenfullys: 12 Modelle um 3.000 Euro im Test (Modelljahr 2013)
26"-Tourenfullys bekommen Konkurrenz durch die modernen Twentyniner. Doch was können die Tourenfullys mit den großen Laufrädern? MountainBIKE hat zwölf Modelle um 3.000 Euro getestet.