Bewertung
Was uns gefällt
- Antriebsneutrales Heck
- Edelste Ausstattung
Was uns nicht gefällt
- Rahmen unmodern
- Heck etwas unsensibel

Edler XTR-Antrieb, sündhaft teure Fox-Federelemente mit Kashima-Beschichtung, leichte Mavic-Systemlaufräder – das Slide ist besser ausstaffiert als manches Bike der 5000-Euro-Liga! Abstriche muss der Versender-Kunde dafür beidem schweren Alu-Rahmen machen: Aktuelle Standards wie konisches Steuerrohr, Postmount-Bremsaufnahme oder Steckachse fehlen, mit dem modernen Chassis des All-Mountain Slide 150 hat das Slide 125 wenig gemein.
Aber: Die Sitzposition passt, ist zentral und vortriebsorientiert. Entsprechend elanvoll beschleunigt das leichte Slide, der Hinterbau bleibt dabei angenehm wippfrei. Im Downhill überzeugt der Viergelenker dafür nicht voll: Grobe Brocken schluckt er souverän, bei schnellen Schlägen wirkt das Heck im Gegensatz zur komfortablen Gabel jedoch überfordert. Dank des trotz steilen Lenkwinkels laufruhigen Handlings und des breiten Cockpits (760-mm-Lenker, gegebenenfalls kürzen) kommt dennoch keine Unsicherheit auf.
Technische Daten des Test: Radon Slide 125 9.0
Modelljahr: | 2013 |
Preis: | 2999 Euro |
Gewicht: | 11,6 kg |
Rahmengewicht: | 3009 g |
Federgabel (Gewicht): | 1501 g |
Vertriebsweg: | Direktvertrieb |
Rahmenhöhen: | 16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe: | 20 '' |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Lenkwinkel: | 70,5 ° |
Sitzwinkel: | 75 ° |
Sitzrohr: | 502 mm |
Oberrohr: | 599 mm |
Steuerrohr: | 141 mm |
Radstand: | 1135 mm |
Tretlagerhöhe: | 345 mm |
Federgabel: | Fox 32 Float CTD |
Federweg getestet: | 120 mm |
Federbein: | Fox Float CTD |
Federweg getestet: | 125 mm |
Schaltwerk: | Shimano XTR |
Schalthebel: | Shimano XTR (3 x 10) |
Kurbel: | Shimano XTR |
Umwerfer: | Shimano XT |
Bremse: | Formula T1 |
Bremsen-Disc vorne: | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten: | 180 mm |
Laufräder: | Mavic Crossmax ST |
Reifen: | Schwalbe Rocket Ron Evo 2,25" |

Fazit
Vortriebsorientiert, leicht, antriebsneutral – das neue Slide 125 liebt‘s schnell. Die Ausstattung setzt Maßstäbe, der schwere Rahmen weniger.
Mehr zu ...
- Radon Slide 125 9.0 (Modelljahr 2013)
- Radon Slide 125 9.0 (Modelljahr 2013) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Radon-Tests
- Mountainbikes hier kaufen!
Radon Slide 125 9.0 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest

Mountainbikes im Test: 14 Tourenfullys um 3.000 Euro (Modelljahr 2013)
Unbeeindruckt von Trends und Innovationen, wollen diese 14 MTBs mit ausgereiften Geometrien und klassischen 26"-Laufrädern für Tourenspaß sorgen. Welchem Bike gelingt das am besten?