Bewertung
Was uns gefällt
- Extrem vielseitiges 120er-Fully
- Sehr laufruhig, doch nie träge
- Perfekte Hinterradfederung
- Leichte, aber robuste Parts

Je mehr das Volksfully Liteville 301 Richtung All-Mountain und Enduro „abdriftete“, desto weniger fanden Marathon- und Touren-Fans bei Liteville ihr Glück.
Passé, seit dem Vorjahr gibt’s das Liteville 101 MK1 Marathon: mit 120 mm Hub, vornehmlich auf rollfreudigen 29"-Rädern, im typischen Liteville-Look & Feel. Heißt: wuchtiger Alu- statt Carbon-Rahmen, zeitlose Linienführung, ausgeklügelte Viergelenker-Kinematik und unglaubliche Detailliebe.
Recht neu ist, dass Liteville Kompletträder anbietet, die sich zudem beim Händler individuell anpassen lassen. So wie unser 6300 Euro teures Testbike, das die Bayern voll auf Marathoneinsätze getrimmt haben: Syntace-Carbon-Anbauteile, Sram-Eagle-Antrieb (XX1, 1 x 12 Gänge), superleichte Fox-32-Stepcast-Gabel, flotte Racing-Ralph-Reifen, SQ-Lab-Race-Sattel.

Typisch Liteville: Das Liteville 101 MK1 Marathon strotzt nur so vor Details. So verbirgt sich in der Radachse ein Tool mit 5-mm-Inbus und Torx 25.
In Summe wiegt das Liteville 101 MK1 Marathon keine 11 Kilo – klasse für ein Alu-Bike. Und bis auf die bei Matsch rutschigen Pneus ist dennoch alles von höchster Verlässlich- und Steifigkeit – wieder typisch Liteville.
Genug der Worte, ab ins Trail-Getümmel. Und da haut das Liteville 101 MK1 Marathon voll rein. Es tritt beherzt an, rollt geschwind, begeistert mit ideal ausgeloteter, nicht übertrieben sportlicher Sitzposition sowie wippfreier Heckfederung – ein Hammer-Bike, zum Metermachen!

Das Liteville 101 MK1 Marathon ist für 29"-Räder optimiert, ins Heck passen aber auch 27,5er. Die Kettenstrebenlänge kann variiert werden.
Umso schöner, dass das Liteville 101 MK1 Marathon in der Abfahrt genauso betörend ist. Oder gar noch mehr. Es liegt ultrasatt, die Heckfederung ist bar jeder Kritik – feinfühlig, aktiv, hoch im Federweg stehend, voller Reserven –, und die filigrane Fox-Gabel macht einen ebenso erstaunlich schluckfreudigen Job. Deren etwas geringere Steifigkeit fällt durch den Verbund aus steifen Syntace-Laufrädern und ebenso verwindungsarmem Rahmen nicht auf.
Bleibt noch das auch dank des kurz-breiten Cockpits sehr direkte, akkurate und imponierend laufruhige Handling zu loben. Nur die Kettenstreben würden wir uns einen Tick kürzer wünschen – eine Mini-Kritik muss sein ...
Technische Daten des Test: Liteville 101 MK1 Marathon
Modelljahr: | 2017 |
Preis: | 6300 Euro (Custom) |
Gewicht: | 10,9 kg |
Rahmengewicht: | 2970 g |
Federgabel (Gewicht): | 1373 g |
Gewicht Laufräder: | 3947 g |
Vertriebsweg: | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen: | S (27,5"), M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe: | M |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit: | 87,5 Nm/° |
Federgabel: | Fox 32 Float SC Factory Boost |
Federweg getestet: | 120 mm |
Federbein: | Rock Shox Monarch RT3 |
Federweg getestet: | 120 mm |
Gänge und Übersetzung: | 1 x 12: 32 Zähne vorne, 10–50 Zähne hinten |
Schaltwerk: | Sram XX1 Eagle |
Schalthebel: | Sram XX1 Eagle |
Kurbel: | Sram XX1 Eagle |
Umwerfer: | - |
Bremse: | Sram Level Ultimate |
Bremsen-Disc vorne: | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten: | 180 mm |
Sattelstütze: | Syntace P6 Carbon HiFlex |
Vorbau: | Syntace Liteforce 55 mm |
Lenker: | Vector Carbon 760 mm |
Naben: | Syntace W30 MX |
Laufradgröße: | 29 '' |
Reifen: | Schwalbe Racing Ralph TLE 2,25" |
Testurteil: | Überragend (229 Punkte) |
Geometrie

Bike-Profil

Mehr zu ...
- Liteville 101 MK1 Marathon (Modelljahr 2017)
- Liteville 101 MK1 Marathon (Modelljahr 2017) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Liteville-Tests
- Mountainbikes hier kaufen!
Liteville 101 MK1 Marathon (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

Test: 5 Fullys für Marathon und Tour
Wir haben fünf edle und sportliche 29er-Fullys mit bis zu 120 mm Federweg getestet.