Bewertung
Was uns gefällt
- Laufruhige Geometrie
- Sehr gute Ausstattung
Was uns nicht gefällt
- Gestreckte Sitzposition
- Überdämpftes Heck

Keep it simple: Der neue „Waldarbeiter“ aus Kanada kommt mit schnörkellosem Alu-Rahmen, abgestütztem Eingelenk-Hinterbau und edlen, aber robusten Parts. Zwar liefert das Heck nur 150 mm Hub und spielt damit eher in der All-Mountain-Liga – die 160-mm-Gabel, Maxxis-Reifen und 14,1 kg Gesamtgewicht prädestinieren das Process dennoch für den harten Enduro-Einsatz.
Entsprechend geht es in den ersten Anstieg: Das Kona klettert behäbig, an steilen Rampen steigt die hohe Front – hier hilft die Gabelabsenkung. Ungewöhnlich lang fällt das Oberrohr aus, der Endurist nimmt eine gestreckte Sitzposition im Sattel ein. Tipp: kürzeren Vorbau montieren. Bergab überzeugt das äußerst laufruhige, dennoch dank kurzer Kettenstreben (427 mm) agile Handling: „Trotz der enormen Länge geht es willig um Kurven“, notierte MB-Tester Dennis Stratmann. Weniger gut: Der Hinterbau agiert zwar antriebsneutral, spricht vor allem auf kleine Schläge jedoch unsensibel an und wirkt „leblos“.
Technische Daten des Test: Kona Process DL
Modelljahr: | 2013 |
Preis: | 4999 Euro |
Gewicht: | 14,1 kg |
Rahmengewicht: | 3265 g |
Federgabel (Gewicht): | 2279 g |
Vertriebsweg: | Fachhandel |
Rahmenhöhen: | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe: | L |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Lenkwinkel: | 65,5 ° |
Sitzwinkel: | 73 ° |
Sitzrohr: | 480 mm |
Oberrohr: | 630 mm |
Steuerrohr: | 141 mm |
Radstand: | 1201 mm |
Tretlagerhöhe: | 351 mm |
Federgabel: | Rock Shox Lyrik RC2 |
Federweg getestet: | 160 mm |
Federbein: | RS Monarch Plus |
Federweg getestet: | 150 mm |
Schaltwerk: | Sram X0 |
Schalthebel: | Sram X0 (2 x 10) |
Kurbel: | Sram X0 |
Umwerfer: | Sram X0 |
Bremse: | Avid X0 |
Bremsen-Disc vorne: | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten: | 170 mm |
Laufräder: | Stans 3.30/Flow EX |
Reifen: | Maxxis High Roller 2 2,4" |

Fazit
Mit sicherem, dennoch wendigem Handling bietet das robuste Process satten Enduro-Spaß – das unkomfortable Heck passt leider nicht ins Bild.
Mehr zu ...
- Kona Process DL (Modelljahr 2013)
- Kona Process DL (Modelljahr 2013) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Kona-Tests
- Mountainbikes hier kaufen!
Kona Process DL (Modelljahr 2013) im Vergleichstest

10 Enduro-Bikes der Oberklasse im MountainBIKE-Test (Modelljahr 2013)
Mit Spaß bergab, effizient bergauf: Welchem Enduro gelingt das am besten? Zehn Modelle um 5.000 Euro im Test - plus zehn günstige Alternativen.