Bewertung
Was uns gefällt
- Leichtestes Bike im Test
- Wertige, leichte Gabel
- Agiles Handling
Was uns nicht gefällt
- Weniger komfortabel

Für 2299 Euro bietet Cannondale das RZ 120 XLR 3 mit auffälliger Einarmgabel Lefty. Doch das Cannondale RZ 120 XLR 3 sticht auch dank guter Laborwerte hervor: Leichter Rahmen, leichte Laufräder und leichte Gabel sorgen für das geringste Gesamtgewicht im Test.
Dementsprechend geht das 120-mm-Fully voran und beschleunigt dank prima rollender Racing-Ralph-Reifen von Schwalbe par excellence. Selbst bei harten Antritten bleibt das straffe Heck zudem wippfrei. Das Cannondale RZ 120 XLR 3 ist, auch wegen der sportlich-gestreckten Sitzposition, für Marathon- oder 24-Stunden-Einsätze wie geschaffen. Flink – fast nervös – wuselt es um Kehren, das kurze Heck (424 mm) und der steile Lenkwinkel machen den Ami zum Kurvenstar. Zwar fällt der Rahmen im Labor nicht sonderlich steif aus, doch in der Praxis rockt der Trail-Flitzer dank steifer Lefty-Forke präzise ums Eck. Gabel und Heck agieren in ruppigen Abfahrten nicht sehr komfortorientiert, schlucken Unebenheiten dennoch zuverlässig weg.
Technische Daten des Test: Cannondale RZ 120 XLR 3
Modelljahr: | 2013 |
Preis: | 2299 Euro |
Gewicht: | 11,9 kg |
Rahmengewicht: | 2800 g |
Federgabel (Gewicht): | 1540 g |
Vertriebsweg: | Fachhandel |
Rahmenhöhen: | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe: | L |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Lenkwinkel: | 69 ° |
Sitzwinkel: | 73,5 ° |
Sitzrohr: | 482 mm |
Oberrohr: | 617 mm |
Steuerrohr: | 133 mm |
Radstand: | 1131 mm |
Tretlagerhöhe: | 335 mm |
Federgabel: | Lefty 120 |
Federweg getestet: | 120 mm |
Federbein: | Fox Float CTD |
Federweg getestet: | 120 mm |
Schaltwerk: | Sram X9 |
Schalthebel: | Sram X9 (3 x 10) |
Kurbel: | Sram S1000 |
Umwerfer: | Sram X7 |
Bremse: | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne: | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten: | 160 mm |
Laufräder: | Lefty, Formula/WTB Frequency I19 |
Laufradgröße: | 26 '' |
Reifen: | Schwalbe Racing Ralph Evo 2,25" |

Fazit
Der Kurvenstar aus Ami-Land brilliert mit agilem Handling und leichtem Aufbau. Ob flotte Tour oder Renneinsatz – das RZ 120 überzeugt.
Mehr zu ...
- Cannondale RZ 120 XLR 3 (Modelljahr 2013)
- Cannondale RZ 120 XLR 3 (Modelljahr 2013) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Cannondale-Tests
- Mountainbikes hier kaufen!
Cannondale RZ 120 XLR 3 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest

Test: Zwölf Touren-Fullys um 2.000 Euro (Modelljahr 2013)
MountainBIKE hat zwölf Begleiter für die Alltagstour und den Alpencross getestet - sechs Modelle in 26 Zoll und sechs in 29 Zoll. Hier gibt's die Testergebnisse.