Bewertung
Was uns gefällt
- Toll gemachter Rahmen
- „Trail-affine“ Ausstattung
- Antriebsneutrales Heck
Was uns nicht gefällt
- ... mit weniger Komfort

Nobel-Hobel: Beim Bergamont Contrail 8.4 bildet ein wunderschön gemachter Carbon-Rahmen (mit Alu-Hinterbau) die Basis – das einzige Kohlefaser-Bike im Test. Dieser ist dann auch äußerst leicht sowie ausreichend steif – das macht Platz 1 in der Rahmenwertung! Auch an der Ausstaffierung des 2799 Euro teuren Bergamont Contrail 8.4 gibt’s nix zu meckern, zumal es mit griffigen Reifen, breiten Felgen und Vierkolben-Bremse Reserven auf All-Mountain-Niveau verspricht. Also, aufgesattelt und rein ins Trail-Vergnügen!
Sofort gefällt die – typisch Bergamont – ausgewogene Geometrie, die Größe-M-Fahrern wie angegossen passt. Nur den recht langen Vorbau (95 mm) hätten die MountainBIKE-Tester am liebsten gegen ein kürzeres Modell getauscht: Zusammen mit der eh leicht gestreckten „Steh-Position“ (langer Reach) macht er das Handling spürbar indirekt, speziell in engen Kurven oder Switchbacks. Schade, denn per se sind Agilität einerseits und Laufruhe andererseits perfekt austariert. Den Gipfelsturm tritt das Hanse-Bike zwar aufgrund der erzstabilen Laufräder nicht leichtfüßig, aber elanvoll an, flankiert vom äußerst antriebsneutralen, nie wegsackenden Eingelenker-Hinterbau. Dieser nutzt im Talschuss den Hub großzügig aus, spricht aber weniger sensibel an, wirkt so eher sportlich-straff als tourig-komfortabel.
Technische Daten des Test: Bergamont Contrail 8.4
Modelljahr: | 2014 |
Preis: | 2799 Euro |
Gewicht: | 13,0 kg |
Rahmengewicht: | 2622 g |
Federgabel (Gewicht): | 1896 g |
Vertriebsweg: | Fachhandel |
Rahmenhöhen: | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe: | M |
Rahmenmaterial: | Carbon (Alu-Hinterbau) |
Federgabel: | Fox 32 Float Evolution |
Federweg getestet: | 120 mm |
Federbein: | Fox Float CTD Performance |
Federweg getestet: | 120 mm |
Schaltwerk: | Sram X0 |
Schalthebel: | Sram X9 (2 x 10) |
Kurbel: | Sram S-1000 |
Umwerfer: | Sram X9 |
Bremse: | Avid Elixir 7 Trail |
Bremsen-Disc vorne: | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten: | 180 mm |
Sattelstütze: | BGM Pro Carbon |
Laufräder: | Sram MTH/Sun Ringlé Inferno 27 |
Laufradgröße: | 29 '' |
Reifen: | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25" |


Fazit
Das einzige Carboni im Test überragt alle im MountainBIKE-Labor, begeistert mit spaßorientierten Parts und schmeichelt auf dem Trail mit ausgewogener Geometrie. Straffe Federung.
Mehr zu ...
- Bergamont Contrail 8.4 (Modelljahr 2014)
- Bergamont Contrail 8.4 (Modelljahr 2014) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Bergamont-Tests
- Mountainbikes hier kaufen!
Bergamont Contrail 8.4 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest

Test: 11 Tourenfullys um 2.500 Euro
MountainBIKE hat elf vollgefederte Touren-MTBs um 2.500 Euro getestet. Im Testfeld: fünf Bikes in 29", fünf in 27,5" und ein Modell in 26". Plus: 14 Tourenfullys um 3.000 Euro im Test.