Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Sehen wir hier die Zukunft der hydraulischen MTB-Bremse? Magura zeigt mit der Cockpit Integration (MCi)-Technologie eine vollständig in den Lenker integrierte Hydraulikbremse. Wir haben erste Infos.
MAGURA überarbeitet für das Modelljahr 2019 seine Bremsen MT6, MT7 und MT8. Die Variosattelstütze Vyron erhält ein Geschwindigkeitsupdate. Mit der MT T und MT 1893 bringen die Schwaben zwei Sondremodelle.
Mit der MT Trail Sport bringt Magura für 2018 eine neue Scheibenbremse mit vier Kolben vorne und zwei Kolben hinten. Außerdem kommt mit dem HC3 ein neuer Bremshebel mit individuellen Einstellmöglichkeiten.
Die MTB-Bremse Magura MT8 gibt’s ab sofort in einer limitierten Raceline-Edition mit neon-gelbem Bremssattel. Wir haben Infos zur MT8-Sonder-Edition.
Maguras Kombi aus vier Kolben vorne und zwei Kolben hinten belohnt richtiges Bremsen. Wer bisher mit schleifender Hinterradbremse den Trail runterschlitterte, lernt dank der Magura MT Trail das punktgenaue Verzögern über den kräftigeren...
Die Magura MT8 überzeugt durchwegs mit top Bremsleistung. So ist die Bremskraft im Trockenen wie Nassen enorm – bei guter Dosierbarkeit mit recht langem, sanftem Hebelweg. Zudem zeigt die Magura MT8 in Labor und Praxis viel Ausdauer. Für...
Das ABS für E-Bikes geht in Serie! Auf der Eurobike stellt BrakeForceOne (BFO) die Serienversion ihres Antiblockiersystems vor. 2018 sollen die ersten Pedelecs mit ABS auf den Markt kommen.
Neue E-Bike-Parts 2017: Magura bringt eine E-MTB spezifische Federgabel namens Boltron. Die Boltron kommt mit 120 mm oder 150 mm Federweg und soll für 27,5+- bis 29"-Reifen fahrbar sein.
Neue Trail-Bremse für 2016: Magura setzt auf vier Kolben an der Front und auf zwei am Heck und will so das heiß umkämpfte Trail-Bremsen-Segment für sich gewinnen.
Magura stellt seine neue Wireless Vario-Stütze Vyron vor. Außerdem in der Fotostrecke: Das bereits lancierte Wireless angesteuerte Fahrwerk von Magura.
Magura MT7 Raceline - die Sonderedition in neongelb. Ein Klassiker im (brems-)starken MT7-Gewand.
Magura ist zurück! Zumindest in diesem Test: Die neue Vier-Kolben-Bremse MT 7 holt mit extremer Bremsleistung bei Nässe und Trockenheit sowie perfekter Dosierbarkeit und hoher Standfestigkeit den Testsieg. Einschränkung: Durch die geringe...
Magura bietet High-Tech mit „intelligenter“ Elektronik. Trail-Fans wünschen sich jedoch mehr Komfort. Für Racer ist das System aber top.
Magura bringt mit der MT7 und der MT5 zwei neue Vierkolben-Bremsen fürs Mountainbike – und damit Nachfolger der legendären Gustav M. Die beiden Bremsen sind Teil der neuen Bremsengeneration „MT Next“ von Magura mit neuen...
Magura baut das eLECT-Fahrwerks-System aus und bringt eine neue Vierkolbenbremse - hier erste Bilder.
Enduro-Gabeln neuester Generation machen eine schlanke Figur, fegen aber dennoch sicher über Felsblöcke und Wurzelteppiche. MountainBIKE hat sechs Modelle mit 150 bis 160 Millimeter Federweg getestet.
Magura stellt eine neue Flotte an Federgabeln vor. Ab der Saison 2013 decken die Schwaben alle Laufradgrößen ab, inklusive des neuen 650B-Standards. MountainBIKE zeigt die neue Gabel.
Wie kräftig packen die MTB-Bremsen des Jahrgangs 2012 zu? MountainBIKE hat elf Modelle in jeweils drei Größen getestet.
Sechs Austragungsorte, sechs anspruchsvolle Trails und ein Wettbewerb, der...
MTB-Tests in Videoform - MOUNTAINBIKE Reviews