Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
1. Felge vorbereiten
Kleben Sie das Dichtband in die Felge und lassen Sie es am Ende circa 5 cm überlappen. Nun stechen Sie mit einer Schere ein Loch in das Band an der Stelle des Ventillochs. Setzen Sie das Ventil ein und kontern Sie es mit der Rändelmutter.2. Reifen aufziehen
Nehmen Sie den Tubeless-ready-Reifen und montieren Sie eine Seite in das Felgenbett. Wenn der Reifen sich etwas schwerer auf die Felge aufziehen lässt, können Sie mit einem Reifenheber vorsichtig nachhelfen.3. Dichtmilch einfüllen
Weil der Reifen im Moment nur mit einer Seite auf der Felge sitzt, haben Sie Platz, um die Milch einzufüllen. Gießen Sie rund 60 ml der Flüssigkeit in den Reifen. Ab jetzt sollten Sie das Laufrad ruhig halten, damit die Milch nicht rausschwappt.4. Reifen montieren
Halten Sie das Laufrad so, dass sich die Milch unten im Reifen befindet. Montieren Sie nun den zweiten Reifenwulst. Da kein Schlauch im Reifen sitzt, den Sie zerstören könnten, ist es hilfreich einen Reifenheber zur Hand zu nehmen.5. Reifen befüllen
Pumpen Sie den Reifen auf 4 Bar auf, damit er sich ins Felgenbett setzt. Mit einem Kompressor oder ganz schnellen Hüben mit einer Standpumpe ist dies möglich. Tipp: Von Bontrager gibt’s eine spezielle Standpumpe für die Tubeless-Montage (126 Euro).