Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Innenverlegte Schaltzüge wechseln mithilfe eines Liners: 1. Außenhüllen entfernen
Lösen Sie die Schaltzüge an Schaltungen und fädeln Sie die Außenhüllen aus den Zuganschlägen und Führungen. Ziehen Sie jetzt die Außenhüllen ab, der Seilzug bleibt im Rahmen. Falls vorhanden, den Deckel abmontieren, der die Rahmenöffnung verschließt.Innenverlegte Schaltzüge wechseln mithilfe eines Liners: 2. Liner aufziehen
Üblicherweise schützen sogenannte Liner off en verlegte Züge vor Schmutz. Schieben Sie einen dieser Kunststoffschläuche (ca. 2 Euro bei Rose) über den im Rahmen verbliebenen Zug, bis er an der Eingangsöffnung zum Vorschein kommt.Innenverlegte Schaltzüge wechseln mithilfe eines Liners: 3. Alten Zug entfernen
Halten Sie den Liner mit einer Hand fest und ziehen Sie mit der anderen Hand den alten Innenzug raus – der Liner bleibt im Rahmen. Damit Sie ihn nicht halten müssen, fixieren Sie ihn am besten mit Klebeband. Fädeln Sie jetzt einen neuen Zug in den Schalthebel.Innenverlegte Schaltzüge wechseln mithilfe eines Liners: 4. Neuen Zug einfädeln
Hängt der neue Zug im Schalthebel? Dann fädeln Sie ihn durch die vordere Außenhülle weiter durch den Liner – so lange, bis er an der zweiten Rahmenöff nung hervortritt. Jetzt Liner abziehen und den Zug zum Schaltwerk bzw. Umwerfer legen. Fertig!Innenverlegte Schaltzüge ohne Liner wechseln: 1. Zug vorbereiten
Kein Liner zur Hand? Mit etwas Geduld geht es auch ohne: Knicken Sie den neuen Zug am vorderen Ende leicht ab, bevor Sie ihn durch den Rahmen führen. Das aufgebogene Ende erleichtert bei vielen Rahmenöffnungen das Ausfädeln.Innenverlegte Schaltzüge ohne Liner wechseln: 2. Zug angeln
Formen Sie einen dünnen Draht (z. B. Büroklammer) zu einem Haken. Fischen Sie damit an der Rahmenöffnung nach dem gebogenen Endstück des Zugs. Lässt er sich nicht blicken, müssen Sie den Seilzug an der oberen Rahmenöffnung hin- und herbewegen.Innenverlegte Außenhülle wechseln: 1. Alte Außenhülle entfernen
Lösen Sie den Zug an der Schaltung und ziehen Sie die Außenhülle aus dem Rahmen. Längen Sie eine neue Hülle auf das Maß der alten ab. Innenzug versifft? Dann folgen Sie der Zugwechsel-Anleitungin Bild 1, um die neuen Außenhüllen nicht zu verschmutzen.Innenverlegte Außenhülle wechseln: 2. Neue Außenhülle verlegen
Fädeln Sie die Außenhülle auf den bereits oder noch im Rahmen befindlichen Innenzug, und nutzen Sie diesen als Führung. Schieben Sie die Hülle Stück für Stück in die Rahmenöffnung. An den Austrittstellen entgegennehmen und in die nächste Öffnung fädeln.Innenverlegte Außenhülle wechseln: 3. Zug nachschieben
Sollte die Außenhülle nicht durch die obere Rahmenöffnung finden, versuchen Sie die Hülle mit dem Zug zu führen. Ebenfalls hilfreich: die Außenhülle drehen und gleichzeitig drücken. Danach den Zug komplett durch die Hülle schieben und an der Schaltung fixieren.