Vom Laufrad bis zum 26"-Mini-Freerider: Mit diesen Rädern entdecken Kinder das schönste Hobby der Welt! Plus: Dieses Zubehör ist ideal für Kinder beim Mountainbiken.
Vom Laufrad bis zum 26"-Mini-Freerider: Mit diesen Rädern entdecken Kinder das schönste Hobby der Welt! Plus: Dieses Zubehör ist ideal für Kinder beim Mountainbiken.
"Geh raus spielen! Wie alle Kinder, die in den 70er-Jahren im ländlichen Raum aufgewachsen sind, habe ich diesen Satz täglich von meinen Eltern gehört. Und befolgt – Alternativen (Netflix, Instagram, Playstation ...) gab es eh nicht. Zum Glück. Heute ist es aufgrund all dieser Verlockungen vielfach schwerer, seine Kids vor die Haustür zu bekommen. Und im urbanen Umfeld nicht ganz ungefährlich. Umso besser, dass eine Sache für die Kleinen so viel einfacher und spaßiger ist als zu meiner Kindheit: Radfahren! Ich habe das Pedalieren mühsam mit Stützrädern & Co. im Vorschulalter lernen müssen – mein heute vierjähriger Sohn hingegen tritt schon seit einem Jahr selbstständig in die Pedale und bewältigt inzwischen seriöse Strecken von locker 10 km – oder er rockt stundenlang den Pumptrack. Meine anderthalbjährige Tochter steigt gerade vom Bobbycar aufs erste Laufrad um – auch sie wird das Radeln von ganz alleine lernen. Laufräder in diversen Größen, leichte und ergonomische Bikes von 12–27,5" – diese Lernerfolge haben die Kurzen dem neuen Material zu verdanken. Was kleine Firmen wie Woom, Earlyrider oder Islabikes, aber auch große Player à la Scott aktuell auf die Winzreifen stellen, ist einfach um Welten besser als die Drahtesel, die mir als Kind unter dem Hintern wegbrachen. Auf was Sie etwa beim Kauf eines Bikes für Ihren Nachwuchs achten müssen, zeigen wir Ihnen hier. Ich wünsche viel Spaß dabei – und erst recht beim Biken mit den eigenen Sprösslingen." – André Schmidt, Redaktionsleiter MOUNTAINBIKE Magazin