45,5 km, 2.030 Hm, 7 h, Kondition: schwer, Fahrtechnik: schwer
Schöne Einrolltour mit tollen Blicken auf die Seen, kurzen, aber steilen Anstiegen und einigen netten Trails. Ideal zum Orientieren und für einen ersten Überblick!
Der lange und zum Teil giftig steile Anstieg zum Passo Cinque Croci verlangt Biss – ebenso wie der Weiterweg zur Forcella Magna. Dort ist auch solide Fahrtechnik gefordert.
Der Teerbelag nimmt dem langen Anstieg aus dem Valsugana ins Fersental den Schrecken. Bergab geht’s auf schnellen Karrenwegen und einem groben Trail.
Tolle Strecke ohne besondere fahrtechnische Schwierigkeiten hoch über dem Comer See. Die Abfahrtszeit des letzten Schiffs nach Como im Auge behalten!
Genusstour auf alten Militärwegen hoch über dem See. Erfordert etwas Schwindelfreiheit, und die Kehren sind sehr eng. Insgesamt trotz einiger kurzer Schiebepassagen gut fahrbar.
Auf einen langen, anstrengenden Aufstieg folgt eine ebenso lange, genussreiche Abfahrt über eine gepflasterte Mulattiera. Zusammen mit den starken Ausblicken eine Top-Tour!
Zum Teil reichlich steile Aufstiege erschließen oben ein Mörderpanorama. Bergab geht‘s auf kurzweiligen Singletrails ohne Hinterhalt.
Der lange und anstrengende Aufstieg zum Kronplatz lässt sich per Seilbahn auf null entschärfen. Bergab warten abwechslungsreiche Trails.
Anspruchsvolle und zum Teil steile Abfahrt, die durch Wurzel- und verblockte Passagen einige Schlüsselstellen parat hält. Insgesamt aber flowig zu fahren.
In sechs Tagen schlängeln sich Biker auf Militärstraßen, uralten Handelswegen und Knappensteigen entlang der Südalpen bis an den Gardasee.
Bereits im 12. Jahrhundert widmeten sich Mönche im Valle Pesio der Waldwirtschaft. Bis heute prägt ein wunderschöner Kastanien-Buchenwald das Tal. Einen harten Kontrast bildet die verkarstete Hochfläche der Conca delle Carsene und die 2651...
Alpine Tour ohne große fahrtechnische Probleme. Durch den Untergrund und die Länge aber durchaus ernst. Unbedingt Öffnung der Seilbahnen erfragen!
Wunderschöne Halbtagestour mit forderndem Anstieg. Südseitig ausgerichtet, daher ideale Herbsttour. AlsFinale lockt ein rassiger Ritt auf Trails und Karrenwegen.
Schöne Einrollrunde zum Sightseeing der uralten Ultener Bauernhöfe. Viele verwinkelte Trails, z. T. mit Wurzelpassagen, sorgen für die fahrtechnische Würze.
Äußerst anspruchsvolle Trailtour, die nur technisch sehr versierten Fahrern empfohlen werden kann. Es warten hochalpine und ausgesetzte Trails!
Nach einer gemütlichen Schotterauffahrt genießt man oben einen tollen Blick über das gesamte Ultental. Die Trailvariante in der Abfahrt hat es in sich – für Checker only!
Wunderschöne Trailtour, die in einem ständigen Auf und Ab an uralten Kastanien und verwinkelten Dörfernvorbeiführt. Technisch schwierige Stellen sind inklusive.
Schluss mit kalten Fingern und Händen: Für maximalen Winterspaß hat...
Alle mal herhören: "Alles ist fahrbar! Der MOUNTAINBIKE-Podcast. Unser...