MOUNTAINBIKE hat sieben aktuelle US-Traumbikes auf Herz und Nieren getestet. Was kann das Ripley auf den Trails?
Ibis zeigt mit dem Ripmo wieder Rahmen-Design erster Güte. Das neue 29er soll aber nicht nur optisch überzeugen, sondern auch jegliche Erwartungen an ein modernes Enduro erfüllen.
Von Beginn der Bike-Ära an dabei – und doch nicht von gestern. Das Ibis Mojo HD3 verzaubert als agiles, spielfreudiges Enduro und ist mit seinen breiten Laufrädern gar Technologie-Vorreiter.
Mit leichtem Edel-Rahmen sowie straffer Federung ist das Ibis Ripley 29 ein (teurer) Traum für flowige Trails! Und selbst 29er-Muffel dürfte das sensationell agile Handling begeistern.
Das neue Ibis Ripley 29 kommt mit 29-Zoll-Laufrädern, 120 Millimetern Federweg am Heck und im Rahmen integrierter Exzenter-Lagerung. MountainBIKE hat Bilder vom neuen Carbon-Fully von Ibis.
Leicht, wuselig, spritzig – das SL-R ist ein Traumbike für Individualisten und Fans flowiger Trails. Im alpinen Gelände etwas überfordert.
Hach, das weckt Erinnerungen ... Während die meisten Bike-Firmen der wilden Bergrad-Pionierzeit in die ewigen Jagdgründe ratterten, scharrt der Ibis nach einigen Wirrungen wieder durchs Unterholz.
Alle mal herhören: "Alles ist fahrbar! Der MOUNTAINBIKE-Podcast. Unser...
Cross-Country und Marathon sind aktuell im Trend. Bikes für diese...