Volle Dröhnung Trailspaß: Aus England kommt das neue MTB Hope HB.130 mit 29-Zoll-Rädern, 140/130 mm Federweg und vielen innovativen Details.
Mehr Bremskraft gefällig? Auf der Eurobike zeigte uns Hope einen sensationellen Prototyp einer Sechskolben-MTB-Bremse mit brachialer Power. Hier gibt es Infos und Bilder.
Hope, das bedeutet für viele Biker: Bremsen, Naben und eloxierte Anbauteile aus England. Nun haben die Briten mit dem HB 160 ihr erstes Enduro-Bike gebaut. Wir haben Infos, Bilder und erste Fahreindrücke.
Die Hope Tech 3 X2 glänzt in Sachen Einstellmöglichkeiten: Griffweite und Druckpunkt sind werkzeuglos verstellbar – für eine CC-Bremse nicht selbstverständlich. Das schlägt sich im Mehrgewicht nieder, leicht genug für das Segment ist die...
Die Hope R2 LED glänzt erneut mit feinster Fräsoptik „made in UK“, auch die Bedienung ist gewohnt gelungen. Hohe Lichtmenge und top Ausleuchtung! Der Akku ist wegen des hochwertigen Alu-Gehäuses allerdings ein Schwergewicht.
Die Kultmarke bringt feine Teile für die kommenden Saison. Unter anderem einen neuen Vorbau und neue Naben.
Die Vier-Kolben-Bremse Hope Race Evo E4 bietet einen perfekt geformten Einfingerhebel. Der Druckpunkt ist sehr angenehm, die Hope lässt sich dadurch sehr fein dosieren. Wer jedoch viel Bremskraft aus der Hope „quetschen“ will, muss starke...
Die Hope R4 LED mit großem Akku ist die teuerste Lampe im Test und leuchtet extrem lange, erst nach vier Stunden dimmt sie ab. Die Lichtverteilung und die Verarbeitung sind perfekt. Für 205 Euro ist sie mit leichterem 2-Zell-Akku...
Optisch bestechend, kein Gramm zu viel und trotzdem eine mehr als respektable Bremse. Die Mono Mini Pro setzt klar auf Leichtbau und liegt im Gewichtsranking ganz vorn.
Was einem lieb und teuer ist, braucht Schutz vor Langfingern. Wir haben 22...
Sie haben Lust auf Höhenluft? In unserem Special zeigen wir spannende...