Bikecomputer und Fitness-Tracker helfen, die Leistung zu steigern. Wir haben zehn Modelle ausgiebig getestet.
Moderne Fahrrad-Tachos sind echte Feature-Monster, messen die Biker-Währung "Höhenmeter" barometrisch oder per GPS-Ortung. MountainBIKE hat zwölf aktuelle...
Dank seiner intuitiven Bedienung ist der Umgang mit dem Menü des BBB schnell erlernt. Eine Roadbook-Funktion fehlt, die Höhenfunktionen sind guter Standard....
GPS-Bike-Computer mit abgespeckten Bike- und Navigations-Funktionen. Vier Tasten mit definiertem Druckpunkt steuern das logisch aufgebaute Menü. Herz- und...
Mittels dreier Knöpfe mit definiertem Druckpunkt führt der kleine, leichte Specialized Speedzone Elite Wireless intuitiv durch das Menü. Der Funktionsumfang...
Individualisten schätzen am O-Synce die frei konfigurierbaren Datenfelder des Displays. Große Funktionsvielfalt. Die Bedienung erfolgt über sechs breite Tasten...
Der Ciclosport CM 9.3 A bietet eine umfangreiche Feature-Liste, punktet zudem mit einer runden Auswahl an optional erhältlichem Zubehör....
Ein Blick auf das gut ablesbare, große Display des VDO M6WL informiert über viele Werte, ohne überladen zu wirken. Umfangreiche Funktionsauswahl inklusive...
Der Pro bietet Basis-Funktionen und ist recht leicht. Zudem mit ANT+- kompatiblen Sensoren nutzbar. Roadbook-Funktion und eine Anzeige der Gesamthöhen- bzw....
Auf dem großen Display des Polar CS500+ herrscht prima Übersicht, der Computerkopf fungiert als Wippschalter. Dem recht schweren Polar fehlt eine...
Als Multisport-Uhr verfügt der Polar M400 über Basisdaten wie Tagesstrecke und Höhenmeter, Gesamtwerte fehlen indes. Die GPS-Funktion dient zur Datenerfassung,...
Sehr einfach zu bedienender, günstiger, leichter Computer mit allen wichtigen Basis-Funktionen inklusive Roadbook. Gut ablesbares, kleines Display. Erweiterte...
Bietet alles, was datenhungrige Biker brauchen: umfangreiche Werte zu Strecke, Höhenmetern und einfache Navigations-Funktionen, Herz- und Trittfrequenz-Messung...
Mit Herzfrequenzgurt und zahlreichen Höhenmessfunktionen prima ausgestattet, fehlen dem Sigma Rox 6.0 lediglich eine Roadbook-Funktion und die Anzeige der...
Sie suchen einen übersichtlichen, leicht bedienbaren GPS-Empfänger, um vor allem mit Tracks aus Internetportalen über die Trails zu navigieren? Voilà, hier ist...
Das CompeGPS TwoNav Anima überzeugt als vielseitiger Allroundempfänger für Rasterkartenfans – geeignet für die Tagestour wie für die Alpenüberquerung. Die...
Das Falk Lux 32 erweist sich als unkomplizierter Touren-Guide mit einsteigerfreundlichem Handling und cleveren Navigationsmöglichkeiten. Dem Display würde bei...
Intuitive Bedienung, prima Display, stimmige Ausstattung – das Garmin GPSmap 64s macht die Orientierung zum Genuss. Zudem nuckelt das Garmin GPSmap 64s sehr...
Das Arival Teasi One2 zeigt: Die GPS-Navigation muss kein Vermögen kosten. Wer auf ein breites Angebot topografischer Karten verzichten kann, findet im Arival...
Hat alles, kann (fast) alles – das Garmin Oregon 600 erweist sich als perfekter GPS-Guide für Biker, die keine Kompromisse eingehen wollen. Vor allem der...
Unkompliziertes Handling, brillantes Display, hochwertige Karten – wer auf Tastenbedienung und Rasterkarten setzt, findet im Satmap Active 12 einen...